
Südkoreas verzögerte Krypto-Regulierung soll internationale Normen berücksichtigen
Laut Edward Hong, dem Chief Platform Officer (CPO) der Risikokapitalfirma Hashed, handelt es sich bei Südkoreas Entscheidung, eine umfassende Krypto-Regulierung zu verzögern, eher um einen strategischen Schritt als um Zögern. Hong betonte, dass diese Verzögerung sicherstellen soll, dass Südkoreas regulatorisches Rahmenwerk mit international vereinbarten Normen übereinstimmt.
Südkorea an der Spitze der weltweiten Technologieübernahme
Hong erklärte Bitcoin.com News gegenüber, dass eine Übereinstimmung zwischen Südkoreas Krypto-Regulierung und denen anderer Länder es ermöglichen könnte, eine “standardisiertere und interoperable Landschaft für Krypto-Vermögenswerte” zu schaffen. Auf die Frage, wie es Südkorea geschafft hat, sich zu einem der weltweit führenden Kryptowährungsmärkte zu entwickeln, sagte der CPO, dass dies mit der Position des Landes “an der Spitze der weltweiten Technologieübernahme” zusammenhängen könnte. Hong stellte fest, dass es möglich sein könnte, dass Südkorea im Kryptobereich genauso erfolgreich wird wie in anderen Bereichen, wenn sowohl Branchenführer als auch die Regierung ihre Bemühungen um Aufklärung und Bildung intensivieren.
Korea Blockchain Week (KBW) legt Schwerpunkt auf Bildung und Potential von Blockchain
Brian Kang, Mitbegründer von Factblock, das zusammen mit Hashed die Korea Blockchain Week (KBW) organisiert, teilte Bitcoin.com News mit, dass das diesjährige Event den Schwerpunkt auf Blockchain- und Web3-Bildung legen wird. Kang fügte hinzu, dass die Veranstaltung, die in der ersten Septemberwoche stattfinden soll, der Welt das “transformative Potenzial der Technologie bei der Bewältigung von Herausforderungen in verschiedenen Branchen” aufzeigen wird.
Südkorea als führende Kryptowährungsbörse
Der koreanische Kryptowährungsaustausch Upbit verzeichnete im Juli einen Anstieg des Handelsvolumens um 42 % und zählt damit zu den weltweit größten Krypto-Börsen. Zudem ist der südkoreanische Won (KRW) nach dem US-Dollar die am zweithäufigsten gehandelte Fiat-Währung gegen Bitcoin (BTC), so Coinhills.
Südkorea und der Schutz der Anleger
Mit dem “Virtual Asset User Protection Act” hat die koreanische Regierung den Schutz der Anleger in den Vordergrund gestellt. Die Frage, ob dieses neue Gesetz die Innovation im Kryptobereich beeinträchtigen könnte, beantwortete Hong damit, dass Südkoreas zögerlicher Ansatz bei der umfassenden Regulierung der Branche strategisch sei. Er betonte, dass Südkorea auf eine größere globale Einigung warte, um sicherzustellen, dass sein regulatorisches Rahmenwerk in den internationalen Kontext passt und eine standardisierte und interoperable Landschaft für Krypto-Vermögenswerte fördert.
Die Rolle von KBW bei der Förderung von Bildung und dem Aufbau von Verbindungen
Factblock und Hashed haben 2017 gemeinsam beschlossen, die Korea Blockchain Week (KBW) zu veranstalten. Ziel war es, Korea als zentralen Hub für die Blockchain- und Web3-Industrien zu etablieren. KBW konzentriert sich besonders auf die Bildung über Blockchain und Web3 sowie auf das Potenzial dieser Technologien zur Bewältigung von Herausforderungen in verschiedenen Branchen. Es ist geplant, dass KBW 2023 in der ersten Septemberwoche stattfindet und neben Panels und Nebenveranstaltungen eine Reihe von Networking-Veranstaltungen und Hackathons anbietet, um internationalen Entwicklern und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich in das koreanische Krypto-Ökosystem einzubringen.
Herausforderungen für Südkorea in der Kryptoindustrie
Die größte Herausforderung für Südkorea liegt in den Regulierungen und Richtlinien, die die Blockchain- und Web3-Industrien betreffen. Das Fehlen umfassender Leitlinien für das Wachstum der Branche hat zu einer gewissen Ambiguität geführt und schreckt Entwickler ab. Ein weiteres Hindernis ist das mangelnde Verständnis für die Blockchain-Technologie und Web3. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sowohl Branchenführer als auch die Regierung ihre Bemühungen um Bildung und Aufklärung verstärken, um das Wachstum der Branche zu fördern.
Südkorea als attraktiver Standort für Unternehmen und Talente
Im Vergleich zu Hongkong, Japan und Singapur bietet Südkorea aufgrund seiner fortschrittlichen Technologieinfrastruktur und der hohen Internetdurchdringungsrate eine attraktive Basis für Unternehmen und Talente. Statista zufolge hat Südkorea im Jahr 2022 mehr Einhörner hervorgebracht als die genannten Länder. Darüber hinaus hat das Land bereits zahlreiche blockchain-basierte Projekte hervorgebracht und verfügt über ein umfangreiches Talentpool an qualifizierten Ingenieuren.
Fazit
Südkorea setzt auf eine strategische Verzögerung der umfassenden Krypto-Regulierung, um internationale Normen zu berücksichtigen. Das Land positioniert sich an der Spitze der globalen Technologieübernahme und hat sich zu einem der weltweit aktivsten Kryptowährungsmärkte entwickelt. Die Korea Blockchain Week (KBW) hat sich zum Ziel gesetzt, Bildung und Austausch in der Blockchain- und Web3-Branche zu fördern. Die größten Herausforderungen für Südkorea liegen in der Schaffung umfassender Richtlinien für die Branche sowie in der Bildung und Aufklärung über Blockchain und Web3. Trotz des Wettbewerbs mit anderen führenden Ländern wie Hongkong, Japan und Singapur bietet Südkorea aufgrund seiner Technologieinfrastruktur und seines Talentpools attraktive Bedingungen für Unternehmen und Talente aus der Kryptoindustrie.