
Ein neuer Bericht der dezentralen Anwendungsinformationsplattform DappRadar warnt davor Ethereum’s (ETH) bevorstehende Fusion könnte einem Schlüsselsektor der Kryptoindustrie Schaden zufügen.
Unter Berufung auf den Krypto-Investmentgiganten Grayscale heißt es in dem Bericht, dass Stablecoins, die derzeit eine Marktkapitalisierung von 142,82 Milliarden US-Dollar haben, ein unbeabsichtigtes Opfer von Bitcoin Code sein könnten Ethereum’s Übergang zu einem Proof-of-Stake-Mechanismus.
„Grayscale äußerte Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die Zusammenführung, insbesondere auf Token, auf denen nativ ausgeführt wird Ethereum. Die Krypto-Investmentfirma glaubt, dass die Fusion zu einer Gabelung führen könnte, die unerwartete und ungünstige Ergebnisse haben könnte.
Die Sorge von Grayscale ist, dass die Fusion ein Szenario schaffen könnte, in dem Stablecoins und Token, die in Smart Contracts eingeschlossen sind, möglicherweise nicht einlösbar sind.
Die Krypto-Investmentfirma weist auch darauf hin, dass Token- und Stablecoin-Inhaber in Panik geraten und mit der Liquidation ihrer Bestände beginnen könnten. Ein solches Ergebnis würde einen erheblichen Verkaufsdruck erzeugen.“
Dem Bericht zufolge ist die dezentrale autonome Organisation MakerDAO (MKR) eine weitere Partei, die pessimistisch in Bezug auf die ist Ethereum Verschmelzen.
„MakerDAO (MKR), der Erbauer der Stablecoin DAI, hat in einem Twitter-Thread behauptet, dass die Fusion mehr schaden als nützen könnte.
Sie erklärten, dass die Fusion zu einer unbefristeten Backwardation von Verträgen und einer negativen Finanzierung führen könnte.
Darüber hinaus erwähnte MakerDAO, dass die Markteinführung Verkaufsdruck über Ketten hinweg auslösen könnte, die auf Proof-of-Work bestehen.“
Backwardation und negative Finanzierung beziehen sich auf eine Marktsituation, in der die Futures-Preise niedriger sind als die erwarteten Kassapreise.
Laut dem DappRadar-Bericht ist MakerDAO auch besorgt, dass die Ethereum Sicherheit und Leistung des Netzwerks könnten durch das bevorstehende Upgrade beeinträchtigt werden.
„Es gibt auch das Potenzial von Netzwerkausfallzeiten, weil nicht alle Ethereum-basierte Protokolle würden mit dem auf PoS umziehen Ethereum Kette. Maker wies darauf hin, dass dies Benutzer und Transaktionen gleichermaßen betreffen könnte. Ebenso wurde ein Replay-Angriff auf DAI-Fork oder MKR-Fork nicht aus den Optionen gelassen.“
Ein Replay-Angriff ist ein Exploit auf einer Blockchain, bei dem zwei Fork-Krypto-Assets über Chains hinweg als gültig angesehen werden.
Beitragsbild: Shutterstock/YanaBu/VECTORY_NT