Bitcoin NewsKrypto News

Bitcoin im freien Fall: Marktpsychologie auf dem Tiefpunkt

"Marktreaktionen und Verlustängste: Warum sich Bitcoin-Investoren in Zeiten extremer Angst drängen"

Die aktuelle Lage des Bitcoin-Marktes hat viele Anleger in Alarmbereitschaft versetzt, da die Marktstimmung stark abgekühlt ist. Der Crypto Fear and Greed Index, der die allgemeine Stimmungslage im Kryptomarkt misst, fiel auf einen tiefen Punkt von 10, der zuletzt im Jahr 2022 erreicht wurde. In dieser besorgniserregenden Phase haben viele kurzfristige Bitcoin-Investoren in den letzten drei Tagen Verluste von über 2 Milliarden Dollar realisiert.

Ursachen für den Marktcrash

Hauptursache für die aktuelle Verkaufspanik sind die erhöhten Tarifdrohungen von Präsident Donald Trump gegenüber China und Europa. Trump kündigte 10 % zusätzliche Zölle auf Importe aus China an, was die Unsicherheit an den Märkten verstärkt hat. Dies geschah zeitgleich mit einer 25%igen Erhöhung der Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko, die am 4. März in Kraft treten soll. Die Unsicherheit wird durch einen Cyberangriff auf die Krypto-Börse Bybit verstärkt, bei dem 1,44 Milliarden Dollar verloren gingen.

Auswirkungen auf Investoren und Markt

Die kürzlichen Entwicklungen führten dazu, dass Bitcoin auf bis zu 83.000 Dollar fiel. Dieser Rückgang zeigt sich vor allem bei den kurzfristigen Haltern von Bitcoin, von denen ein Großteil in den letzten Tagen investiert hatte. Allein diese Gruppe hat 927 Millionen Dollar in Verlusten realisiert, was 42,85 % der gesamten Verluste von 2,16 Milliarden Dollar ausmacht. Halter, die ihre Bitcoins zwischen einer Woche und einem Monat besaßen, haben Verluste von 678 Millionen Dollar realisiert, während jene, die die digitale Währung sogar innerhalb von 24 Stunden erwarben, Verluste von 322 Millionen Dollar verzeichneten.

Marktanalyse und Zukunftsaussichten

Die derzeitigen Marktbedingungen sind geprägt von einem Rückgang des Vertrauens, was viele Anleger dazu zwingt, ihre Positionen zu liquidieren. Die Analyseplattform Glassnode betont, dass eine signifikante Veränderung im Verhalten der kurzfristigen Halter erkennbar ist. Der Short-Term Holder Spent Output Profit Ratio (STH-SOPR) hat einen besorgniserregenden Rückgang um -0,04 unterhalb des vierteljährlichen Medianwerts erfahren, was darauf hindeutet, dass immer mehr kurzfristige Halter Bitcoin mit Verlust verkaufen.

Siehe auch  Bitcoin-ETFs in Hongkong: Ein neuer Weg für lokale Anleger

Die Experten von Glassnode weisen darauf hin, dass historische Rückgänge im STH-SOPR oft zu einer Stabilisierung des Marktes führen, da schwächere Anleger das Feld räumen. Dennoch bleibt die Sorge, dass der Preis noch weiter fallen könnte, sollte kein starker Nachfrageimpuls in der nahen Zukunft auftreten. Angesichts der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten könnte sich der Bitcoin-Kurs weiter nach unten bewegen, es sei denn, die Spannungen im internationalen Handel legen sich.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel