AltcoinsBitcoin NewsEthereum NewsKrypto NewsRipple (XRP) News

Bitcoin und Altcoins: Zölle bringen Krypto-Märkte ins Chaos

Globale Handelskonflikte und ihre verheerenden Auswirkungen auf den Kryptomarkt: Was Anleger jetzt wissen müssen

Weltweit entstehen durch die neuen US-Zölle gravierende Auswirkungen auf die Krypto-Märkte. Es ist nicht nur ein Rückgang der Bitcoin-Kurse zu verzeichnen, sondern auch ein Schwinden des Anlegervertrauens in digitalen Währungen.

Die Auswirkungen der Zollpolitik auf die Krypto-Ökonomie

Bitcoin hat in den letzten Tagen einen dramatischen Rückgang von 16 Prozent erlitten und liegt derzeit bei 74’751 US-Dollar. Diese Entwicklung ist in erster Linie auf Panikverkäufe zurückzuführen, die durch die Zollpolitik von Präsident Donald Trump ausgelöst wurden.

Ähnliche Trends sind auch bei Altcoins wie Ethereum und XRP zu beobachten, die sogar bis zu 22 Prozent an Wert verloren haben. Die Unsicherheit, die durch den aktuellen Handelskrieg entsteht, beeinflusst das Vertrauen der Investoren in den Kryptomarkt erheblich.

Globale Reaktionen und Marktreaktionen

Am 9. April treten wechselseitige Sonderzölle zwischen den USA und China in Kraft, was die internationale Marktsituation weiter verschärft. Während China mit Gegenzöllen von 34 Prozent reagiert, sind einige Länder, wie Indonesien, nicht auf diese Entwicklungen eingegangen.

Die verheerenden Auswirkungen dieser Zollanpassungen sind auch an den traditionellen Märkten zu erkennen. Der S&P 500 fiel um 12 Prozent, während der Nasdaq sogar um 15 Prozent einbrach. In Hongkong startete der Hang Seng mit einem Minus von fast 13 Prozent.

Marktstableitung und Liquidierungen

Innerhalb eines Zeitraums von nur 24 Stunden verlor die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung um 8,5 Prozent. Rund 1,3 Milliarden US-Dollar wurden an den Futures-Märkten liquidiert, was insbesondere die Long-Positionen schwer belastete.

Siehe auch  Kryptomärkte trotzen Turbulenzen: Trump vs. Powell und der stabile Bitcoin

US-Handelsminister Howard Lutnick äußerte sich pessimistisch und erklärte, dass es in naher Zukunft keine Erleichterungen geben wird. Er betonte, die Zölle würden für die kommenden Tage und Wochen bestehen bleiben, was die Unsicherheit auf den Märkten noch verstärkt.

Zukunftsperspektiven und mögliche Risiken

Analysten von Finanzinstituten wie JPMorgan revidieren mittlerweile die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA auf 60 Prozent. Die Märkte stehen vor weiteren großen Herausforderungen, und der Bitcoin-Kurs könnte sich wieder kritischen Niveaus aus dem November 2024 nähern.

Ein weiterer Rückgang unter die 70’000-Dollar-Marke könnte das Risiko eines weiteren Ausbruchs des sogenannten „Trump-Rally“ auslösen, was negative Konsequenzen für die gesamte Wirtschaft besorgen könnte.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel