Bitcoin News

Adam Back : Milliardendeal mobilisiert Bitcoin-Treasury auf 30.021 BTC

"Wie Adam Back die Bitcoin-Welt revolutionieren könnte – Ein Blick hinter die Kulissen des größten Deals der Branche."

Auf Einen Blick

  • Adam Back, der vermutete Satoshi Nakamoto, lanciert ein massives Bitcoin-Projekt.
  • Ein Deal von 3,5 Milliarden Dollar wird mit Cantor Equity Partners I abgeschlossen.
  • Die neu gegründete Bitcoin Standard Treasury wird zu einem der größten öffentlichen Bitcoin-Inhaber weltweit.

Ein großer Schritt im Bitcoin-Bereich

Ein großes Bitcoin-Projekt wurde enthüllt, das von Adam Back, einem Kryptographen, der lange als möglicher Satoshi Nakamoto gehandelt wird, geleitet wird. Mit einem beeindruckenden Deal im Wert von 3,5 Milliarden Dollar möchte Back die Landschaft der öffentlichen BTC-Schatzkammern entscheidend verändern. Seine neu gegründete Einheit, die Bitcoin Standard Treasury (BSTR), wird mit der Spezialgesellschaft für Unternehmensübernahmen (SPAC) Cantor Equity Partners I (CEPO) fusionieren, wodurch 30.021 BTC in die Bilanz aufgenommen werden.

Die Einzelheiten des Deals

Laut den von Back und seinem Team veröffentlichten Details setzt sich der BTC-Vorrat aus 25.000 Münzen von Gründungsgesellschaftern zusammen, die von Blockstream Capital beraten werden, und 5.021 BTC aus einem PIPE-Angebot. Dieses Angebot ist das erste seiner Art, das in Bitcoin denominiert ist und stammt aus einer privaten Investition in eine öffentliche Eigenkapital-Quelle. Das Finanzierungsangebot umfasst 1,5 Milliarden Dollar in Fiat-PIPE-Finanzierung, einen SPAC-beitrag von 200 Millionen Dollar sowie eine Mischung aus wandelbaren Anleihen und Vorzugsaktien.

Die Bedeutung der Partnerschaften

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Deals ist der Hintergrund der involvierten Parteien. Die SPAC steht in Verbindung mit Cantor Fitzgerald, einem Finanzunternehmen unter dem Vorsitz von Howard Lutnick. Dabei ist auch Lutnicks Sohn, Brandon, in die Umsetzung des Projekts eingebunden. Diese politische Nähe hat in Krypto-Kreisen für Aufmerksamkeit gesorgt, insbesondere nachdem HBO Adam Back als den plausibelsten realen Satoshi Nakamoto bezeichnet hat. Es scheint, dass Back nun auf Struktur und Sicherheit setzt, indem er einen Teil seiner BTC-Bestände in institutionelle Hände legt und das Kapital rechtlich in einer regulierten US-Einheit verankert.

Siehe auch  Uber prüft Krypto-Zahlungen: Ein Blick auf die Zukunft der Mobilität

Es wird berichtet, dass einige seiner ursprünglichen 80.000 BTC über Galaxy Digital verkauft wurden, aber die verbleibenden 30.000 sind nun in einem der größten regulierten Bitcoin-Schatzbewegungen des Jahrzehnts gesperrt.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.18%
78,685.64
141.63

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"