AltcoinFox : Prognose treibt Bitcoin bis zu 40 Milliarden XRP Verlust an
"Die geheimen Dynamiken hinter XRP: Wie ETF-Entwicklungen den Markt dramatisch beeinflussen könnten"

Auf Einen Blick
- Prognose eines Bitcoin-Händlers zu möglichen XRP-Versorgungsengpässen.
- Etwa 18 ausstehende ETF-Produkte könnten die Angebotslage erheblich beeinflussen.
- Die aktuelle Liquidität von XRP auf dem Markt nimmt rapide ab.
Prognose deutet auf bevorstehenden Engpass bei XRP hin
Eine neue Einschätzung von einem erfahrenen Bitcoin-Händler hat der wachsenden Diskussion um mögliche Versorgungsengpässe bei XRP neuen Schwung gegeben. Laut AltcoinFox, einem langjährigen BTC-Händler, könnte der Druck aus der bevorstehenden Welle von XRP-Spot-ETFs das verfügbaren Angebot innerhalb weniger Monate verknappen und so die Voraussetzungen für einen starken Preisanstieg schaffen.
Potentielle Nachfrage durch ETFs könnte Supply kräftig belasten
AltcoinFox äußerte, dass es derzeit etwa 18 ausstehende ETF-Produkte gibt. Er vermutet, dass eine einheitliche tägliche Zuführung von lediglich 50 Millionen US-Dollar pro Fonds das vorhandene Angebot überwältigen könnte. Insgesamt prognostiziert er, dass diese ETFs gemeinsam 900 Millionen US-Dollar pro Tag absorbieren könnten. Diese Kapitalflüsse könnten Hunderte Millionen XRP aus dem Handel herausziehen und dazu führen, dass XRP innerhalb von sechs bis neun Monaten „knapp“ wird, was die Preise wahrscheinlich in eine steigende Richtung treiben würde.
Marktanalyse zeigt abnehmende Liquidität
Die Vorstellung von Verknappung wird noch deutlicher, wenn man die öffentlich handelbaren XRP-Reserven in Betracht zieht. Die Bestände an den Börsen schrumpfen bereits seit Monaten. So berichtete The Crypto Basic, dass die XRP-Reserven von Coinbase im September von etwa 970 Millionen Token auf nur noch 32 Millionen gesunken sind. Darüber hinaus sperren Ökosystemprojekte wie Axelar mit mXRP und Flare mit FXRP nahezu 8 Milliarden XRP.
Analysten schätzen, dass private Investoren möglicherweise nicht mehr als 15% des Gesamtangebots halten. Chad Steingraber, ein Analyst, stellte fest, dass nur noch 21 Millionen XRP aktiv gehandelt werden könnten, was anhand dieser theoretischen Annahme zeigt, wie extrem die Verknappung werden könnte, falls die ETFs wie erwartet skalieren.
Preisbewegung bleibt bislang aus
Trotz dieser positiven Perspektiven bleibt der Preis von XRP unter 2 US-Dollar. Analysten erklären diese Preisstagnation mit der Funktionsweise von ETFs. Die meiste Akkumulation von XRP findet im außerbörslichen Handel (OTC) statt, wodurch die Nachfrage in den Spot-Orderbüchern nicht sichtbar ist. Diese versetzte Preiswirkung bedeutet, dass ETFs bereits im Stillen in großem Maßstab akkumulieren, die Auswirkungen jedoch noch nicht sichtbar sind.
Fazit
Die spannende Prognose über den XRP-Angebotsengpass eröffnet Möglichkeiten, gleichzeitig zeigt sie die Unsicherheiten, die mit der ETF-Dynamik verbunden sind. Aktuell bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵



