Bitcoin NewsFearRipple (XRP) News

Angst herrscht in Kryptowährungen: Wie Liquidationen den Markt beeinflussen

Krypto-Markt in Aufruhr: Was steckt hinter dem Absturz von Bitcoin?

Die jüngste Bitcoin-Kursrückgang hat einen spürbaren Ripple-Effekt auf den Kryptowährungsmarkt gehabt. Diese Abwärtsbewegung hat das Marktsentiment signifikant beeinflusst, wie Veränderungen im Fear and Greed Crypto Index zeigen. Die Auswirkungen des Kursrückgangs waren auch in der Liquidationskarte sichtbar.

### Herrschaft der Angst im Kryptomarkt
Der Fear and Greed Crypto Index wies zu Presseschluss einen Stand von 30 auf, was darauf hindeutet, dass Angst das Marktsentiment beherrscht. Dieser Index misst die allgemeine Stimmung unter Kryptowährungsinvestoren, indem er Daten aus verschiedenen Quellen wie Marktvorhersagen, Stimmung in den sozialen Medien, Trends und anderen relevanten Faktoren zusammenführt.
Ein Wert von 30, der in die "Angst"-Kategorie fällt, deutet darauf hin, dass Anleger besorgt über mögliche negative Risiken sind. Diese Stimmung entsteht oft als Reaktion auf jüngste negative Marktgeschehnisse, wie signifikante Kursrückgänge.
In solchen Bedingungen könnte das Handelsvolumen abnehmen, da Anleger zögern, zu kaufen, aus Angst vor weiteren Verlusten. Im Gegenzug könnten sie ihre Bestände verkaufen, um tiefere Verluste zu vermeiden, wenn sie einen weiteren Abwärtstrend erwarten. Dieser Schwenk hin zur Angst spiegelt wachsende Unsicherheit und Pessimismus über die kurzfristigen Aussichten des Marktes wider.

### Markt verzeichnet erhöhte Liquidationen
Die Analyse des Liquidationsdiagramms zeigt einen signifikanten Anstieg der Liquidationen am 24. Juni, die insgesamt über 367 Millionen US-Dollar betrugen. Long-Positionen dominierten die Liquidationen mit über 305 Millionen US-Dollar, ein entscheidender Faktor, der zum Umschwung hin zur Angst im Fear and Greed Crypto Index beitrug.
Wenn Long-Positionen in einem so großen Umfang liquidiert werden, deutet dies darauf hin, dass viele Anleger, die auf steigende Preise von Kryptowährungen gesetzt haben, gezwungen waren, ihre Positionen zu verlassen. Dies kann zu einem starken Preisverfall führen, da der Markt mit Verkaufsaufträgen überflutet wird.
Das geringere Volumen an Short-Liquidationen, über 62 Millionen US-Dollar, zeigt, dass weniger Händler, die gegen den Markt wetten, gezwungen waren, ihre Positionen zu schließen. Dies deutet darauf hin, dass Anleger mit einem weiteren Wachstum gerechnet haben, das sich jedoch nicht realisiert hat.

Siehe auch  Verpasst Ripple und Injectives 2023 Bullish Wave? Der NuggetRush ICO könnte Ihre zweite Chance auf atemberaubende Gewinne sein

### Wie sich der Fear and Greed Crypto-Index hätte entwickeln können
Dieses Ungleichgewicht zwischen Long- und Short-Liquidationen verstärkt oft nach unten gerichtete Preisbewegungen und erhöht Angst und Unsicherheit auf dem Markt. Ein Anstieg der Short-Liquidationen hat in der Regel den gegenteiligen Effekt. Er deutet darauf hin, dass pessimistische Händler ausgedrückt werden, was die Preise nach oben drücken und das Sentiment möglicherweise hin zur Gier verschieben könnte, wenn es anhält.
Die jüngsten Ereignisse, wie sie durch diese Liquidationen veranschaulicht werden, sind wichtige Indikatoren für Marktsentiment und Dynamik. Sie spiegeln nicht nur die Reaktionen einzelner Händler auf Kursbewegungen wider, sondern auch die breitere Marktpsychologie, die zukünftiges Handelsverhalten beeinflussen kann.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.