Bitcoin News

Bakkt : Übernahme treibt Bitcoin-Strategie mit 235 Millionen Dollar voran

Ein strategischer Schritt in die Krypto-Welt: Wie Bakkt die traditionelle Industrie mit Bitcoin transformiert

Auf Einen Blick

  • Bakkt erwirbt 30 % der Anteile an der japanischen Firma MarushoHotta für 1,68 Milliarden CNY.
  • MarushoHotta wird in bitcoin.jp umbenannt und wechselt zu einem Bitcoin-basierten Finanzierungsmodell.
  • Die regulatorischen Rahmenbedingungen Japans erleichtern die Expansion von Bitcoin-orientierten Geschäftsmodellen.

Details zur Bakkt-Akquisition

Bakkt Holdings Inc., ein Anbieter von Krypto-Infrastruktur und -Dienstleistungen, hat eine bedeutende Investition in das japanische Unternehmen MarushoHotta Co., Ltd. getätigt. Im Rahmen eines Aktienkaufvertrags wird Bakkt 30 % der Anteile an MarushoHotta für insgesamt 1,68 Milliarden CNY, was etwa 235,2 Millionen US-Dollar entspricht, erwerben. Diese Transaktion macht Bakkt zum größten Aktionär des in Tokio gelisteten Unternehmens.

Infolge dieser Akquisition wird Phillip Lord, Präsident von Bakkt International, als neuer CEO von MarushoHotta ernannt. Bakkt Opco Holdings, LLC, eine Tochtergesellschaft von Bakkt, wird den Kauf finanzieren, was die Ambitionen des Unternehmens im Bitcoin-Sektor unterstreicht.

Rebranding und neue Strategien

Nach Genehmigung durch die Aktionäre wird MarushoHotta in bitcoin.jp umbenannt. Diese Namensänderung spiegelt die strategische Neuausrichtung des Unternehmens in Richtung Kryptowährung wider. Bakkt hat auch die Domain www.bitcoin.jp gesichert, um den Rebranding-Prozess zu unterstützen.

Akshay Naheta, Co-CEO von Bakkt, bemerkte, dass das klare regulatorische Umfeld Japans eine günstige Basis für die Expansion von Bitcoin-orientierten Geschäftsmodellen bietet. Dies wird von Bakkt als strategischer Vorteil angesehen, während das Unternehmen daran arbeitet, Bitcoin in die Operationen und die Finanzstruktur von MarushoHotta zu integrieren.

Trends im Bitcoin-Bereich

Die Übernahme markiert den Start von Bakkt’s multinationaler Bitcoin-Treasury-Strategie, bei der Bitcoins und andere digitale Vermögenswerte in die Bilanzen von Unternehmen integriert werden. Dies folgt dem Beispiel anderer börsennotierter Unternehmen und stellt eine bemerkenswerte Entwicklung dar, da ein traditionelles japanisches Unternehmen in einem regulierten Umfeld angesprochen wird.

Siehe auch  Darkfost : Marktgreed drückt Bitcoin unter 106.000 $ aufgrund der technischen Analyse

Immer mehr japanische Firmen fügen Bitcoin ihren Unternehmensreserven hinzu. Metaplanet Inc. führt mit 17.595 BTC, was rund 2 Milliarden US-Dollar entspricht, gefolgt von NEXON Co., Ltd. mit 1.717 BTC und Remixpoint mit 1.168 BTC. Diese Entwicklung zeigt das wachsende institutionelle Interesse in Japan für Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung von Bakkt, in MarushoHotta zu investieren und die Marke zu verändern, einen verbindenden Schritt in der Integration von Kryptowährungen in traditionelle Geschäftsmodelle darstellt.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.93%
75,665.51
1,460.34

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"