Bitcoin News

BitBull : Preisprognose senkt Bitcoin auf $91,415 bis $93,015

"Die Geheimnisse der CME-Gaps: Was Anleger jetzt wissen müssen"

Auf Einen Blick

  • Bitcoin steht vor zwei CME-Lücken, die sowohl bullische als auch bärische Implikationen haben.
  • Die Analystin BitBull hebt die Bedeutung der Lücken während des aktuellen Preisrückgangs hervor.
  • Die Entwicklung könnte Bitcoin auf einen Preisüberstieg von über 100.000 USD führen, abhängig von der Marktreaktion.

Bitcoin: Auf zwei CME-Lücken warten

Bitcoin erlebt derzeit einen Preisrückgang und sieht sich dabei zwei noch nicht erfüllten CME-Lücken gegenüber. Diese Lücken könnten Aufschluss darüber geben, wohin sich die Kryptowährung bewegen könnte.

Analyse der CME-Lücken

Die erste CME-Lücke trat am Dienstag, den 22. April auf, als Bitcoin eine 2-Stunden-Kerze bei 91.415 USD schloss und eine neue bei 93.915 USD eröffnete. Diese Lücke beträgt über 2.000 USD. Die zweite Lücke entstand während des Erholungsversuchs am Freitag, den 2. Mai, und weist eine Preisbewegung von 97.680 USD bis 96.455 USD auf. Momentan handelt Bitcoin bei etwa 94.775 USD und versucht, die 95.000 USD-Marke zurückzuerobern. Die erste CME-Lücke liegt unterhalb dieser Position, während die zweite darüber liegt.

Marktreaktionen und Prognosen

Die CME-Lücken könnten einen Einfluss auf die Preisbewegung von Bitcoin haben, da viele Trader erwarten, dass der Preis zur Erfüllung der Lücke zurückkehrt. Diese Erwartung könnte das Marktverhalten beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Lücken geschlossen werden. BitBull vermutet, dass aufgrund des aktuellen Rückgangs die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass der Markt die bärische Lücke bei 93.915 USD bis 91.415 USD zuerst füllt. Dies könnte den Bullen helfen, die nötige Stärke für eine Umkehr aufzubauen.

Siehe auch  Kryptomarkt im Aufschwung: Prognosen für Bitcoin und Altcoins 2025

Analyst Tuna Kaya teilt die Ansicht, dass 100.000 USD als nächstes Ziel für Bitcoin gelten, vor allem nach einer möglichen Erholung aus einem Bereich, den er als untere Grenze eines aufsteigenden Kanals sieht. Es bleibt jedoch ungewiss, ob die CME-Lücken tatsächlich geschlossen werden, da einige dieser Lücken im Markt offenbleiben.

Zusätzlich hat der Analyst Paxton darauf hingewiesen, dass Bitcoin ein Cup-and-Handle-Muster in der Wochenansicht gebildet hat, was auf eine bevorstehende Rallye hindeuten könnte.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.33%
79,218.43
261.42

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"