Bitcoin NewsTrust

Bitcoin Boom in Australien: Erster ETF an der Börse gestartet

"Neue Möglichkeiten für Anleger: Erster Bitcoin-ETF startet an Australiens Hauptbörse"

Am Donnerstag wurde ein Meilenstein für Kryptowährungsanleger erreicht, als zum ersten Mal ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) an der australischen Börse aufgelegt wurde. Investoren, die nach einem explosiven Preisanstieg in den Kryptomärkten wieder in Bitcoin investieren möchten, haben nun die Möglichkeit, dies über den VanEck Bitcoin ETF zu tun.

Die Einführung des VanEck Bitcoin ETFs markiert einen bedeutenden Schritt für die Branche, da Fondsmanager ihr Angebot erweitern, um den wachsenden Bedarf an Kryptowährungsinvestitionen zu decken. Der Fonds startete mit einem Anfangsvermögen von rund 990.000 AUD (660.429 $) an der Australian Securities Exchange, nach mehr als drei Jahren Verhandlungen mit dem Betreiber ASX.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds wird der VanEck Bitcoin ETF nicht direkt physischen Bitcoin besitzen. Stattdessen wird der Fonds in den in den USA notierten VanEck Bitcoin Trust investieren, der bereits im Januar eingeführt wurde. Dies ermöglicht es den Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben, ohne die Kryptowährung selbst erwerben zu müssen.

Die Einführung des VanEck Bitcoin ETFs folgt einem Trend, bei dem immer mehr Investoren ihre Portfolios um Kryptowährungs-ETFs erweitern. In den USA haben Investoren Milliarden von Dollar in solche Fonds investiert, nachdem die Regulierungsbehörden im Januar die Zulassung mehrerer Produkte erteilt hatten. Im April folgte Hongkong mit der Einführung von sechs Kryptowährungs-ETFs, obwohl das Interesse dort zunächst verhalten war.

VanEck Australia hat im März bestätigt, dass das grüne Licht der US-Aufsichtsbehörden zu einem signifikanten Anstieg der Anfragen von Maklern und Finanzberatern für ähnliche Produkte geführt hat. Dies deutet darauf hin, dass das Interesse der Anleger an Kryptoinvestitionen weiterhin hoch ist und die Nachfrage nach entsprechenden Finanzprodukten steigt.

Siehe auch  Shiba Memu (SHMU) trotzt der Schwerkraft, da die restriktive Nervosität der Fed anhält

Der rasante Anstieg im Bitcoin-Preis seit 2023 hat das Interesse an Kryptowährungen weiter befeuert, obwohl die Preise seit ihrem Höchststand im März etwas stagnieren. Trotz des kurzzeitigen Rückgangs bleibt Bitcoin eine attraktive Anlageklasse für viele Investoren, die von der Wertentwicklung der Kryptowährung profitieren möchten.

In Australien gibt es bereits mehrere Bitcoin-ETFs, die von verschiedenen Börsen angeboten werden. Die VanEck Australia hat jedoch den Titel des ersten Fonds, der an der Hauptbörse aufgelegt wurde, und wird sich nun das Tickerband mit einigen der bekanntesten Unternehmen des Landes teilen, wie zum Beispiel BHP und Commonwealth Bank.

Die Einführung des VanEck Bitcoin ETFs in Australien stellt einen bedeutenden Schritt dar, um weiterhin das Wachstum und die Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse zu fördern. Mit dem Zugang zu einem breiteren Spektrum von Anlageprodukten haben Anleger nun mehr Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren und von der Volatilität und Renditepotenzialen von Bitcoin zu profitieren.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.