Bitcoin NewsCarryMillion

Bitcoin-Bullrun: Neue Höchststände oder Seitwärtsbewegung?

Auf der Suche nach dem nächsten Bitcoin-Bullrun: Eine Analyse der aktuellen Marktsituation und Prognosen.

Bitcoin: Wo stehen wir in diesem Bullrun?

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, insbesondere Bitcoin als führende Kryptowährung. Doch wo genau stehen wir in diesem aktuellen "Bullrun"? Ein kürzlich veröffentlichter Podcast von BTC-ECHO deutet darauf hin, dass der Krypto-Sommer vorbei sein könnte. Die Frage, die nun im Raum steht, ist, ob ein neuer Bitcoin-Bullrun unmittelbar bevorsteht. Trotz positiver Fundamentaldaten verharrt der Bitcoin-Kurs weiterhin in einer Seitwärtsbewegung. Interessanterweise hat der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, angekündigt, dass er plant, in Zukunft alle neuen Bitcoins in den USA zu schürfen.

Gold oder Bitcoin? Warum es Sinn macht, beides zu besitzen

FOCUS Online berichtet über die Vorzüge sowohl von Gold als auch von Bitcoin als Anlageformen. Gold wird seit Jahrhunderten als sicherer Hafen betrachtet und hat in jüngster Zeit neue Höchststände erreicht. Bitcoin hingegen bietet aufgrund seiner begrenzten Menge einen Schutz vor Inflation. Sowohl Gold als auch Bitcoin sind nicht beliebig vermehrbar und dienen somit als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Kombination beider Anlageformen in einem Portfolio könnte daher eine sinnvolle Strategie für Anleger darstellen.

27 Millionen US-Dollar in Bitcoin ergaunert: Polizei nimmt auf Mallorca 22-jährigen Online-Hacker fest

Die Mallorca Zeitung berichtet über die spektakuläre Festnahme eines 22-jährigen Briten auf Mallorca. Der junge Mann und seine Bande sollen mehr als 27 Millionen US-Dollar in Form von Bitcoins gestohlen haben. Die spanische Nationalpolizei konnte den Hacker am Flughafen von Mallorca schnappen, kurz bevor er versuchte, mit einem Privatjet nach Neapel zu fliehen. Dieser Vorfall verdeutlicht die Risiken und Herausforderungen im Bereich der Cyberkriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen.

Siehe auch  Bitcoin (BTC) steigt auf 65.000 US-Dollar, nur 6 % von seinem Allzeithoch entfernt – schlägt ATH im Vergleich zu mehr als 30 Fiat-Währungen

Bitcoin: Bernstein noch bullisher – 1.000.000 Dollar bis 2033?! - DER AKTIONÄR

Eine optimistische Prognose für den Bitcoin-Kurs stammt von den Analysten Gautam Chhugani und Mahika Sapra von Bernstein Research. Sie prognostizieren einen möglichen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf bis zu eine Million Dollar bis zum Jahr 2033. Dieser Anstieg wird vor allem auf die steigende Nachfrage nach regulierten ETFs sowie auf den Halving-Effekt zurückgeführt. Diese Prognose zeigt das enorme Potenzial, das einige Experten in Bitcoin als langfristiger Anlage sehen.

Bitcoin: Darum bricht der Kurs (noch) nicht nach oben aus - wallstreet:online

Trotz des positiven Trends und der starken Zuflüsse bleibt der Bitcoin-Kurs laut wallstreet:online derzeit unterhalb wichtiger Widerstandsmarken gefangen. Institutionelle Investoren nutzen Cash-and-Carry-Trades, was kurzfristig zu Druck auf den Kurs führen kann. Dennoch sind die langfristigen Aussichten nach wie vor positiv, da die fundamentale Nachfrage stark ist und die politischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen günstig scheinen.

Der aktuelle Stand des Bitcoin-Bullruns lässt also Raum für Interpretationen und Spekulationen. Während einige Analysten optimistische Prognosen abgeben, sehen andere noch Hindernisse auf dem Weg nach oben. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Bitcoin-Kurs in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird und ob sich ein neuer Bullrun tatsächlich abzeichnet. Die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bleibt somit weiterhin ein interessantes und dynamisches Thema in der Finanzwelt.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.