Auf Einen Blick
- Tom Lee von Fundstrat erwartet, dass Bitcoin nun Gold einholen wird, da die institutionelle Deleveraging abgeschlossen ist.
- Bitcoin hat 2025 bisher 5,29% verloren, während Gold um 30,28% gestiegen ist.
- Bitcoin zeigt Anzeichen einer Erholung und wird aktuell bei etwa 87.921 USD gehandelt.
Bitcoin und Gold: Ein Vergleich der Leistungen
In den letzten Monaten hat Bitcoin hinter Gold zurückgeblieben. Der Kurs der führenden Kryptowährung fiel im Februar 2025 um 17,66%, was den stärksten monatlichen Rückgang seit dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems im Juni 2022 markiert. Diesem Rückgang folgte im März ein weiterer Rückgang von 2%. Bis April 2025 war Bitcoin um 5,29% im laufenden Jahr gefallen. Im Gegensatz dazu entwickelte sich Gold zu einem sicheren Hafen und konnte im April 2025 um 9,39% zulegen. In diesem Jahr hat Gold nun bereits um insgesamt 30,28% zugelegt, was einen klaren Gegensatz zu Bitcoins Rückgang darstellt.
Tom Lees Optimismus über Bitcoin
Während eines Gesprächs bei CNBC’s Squawk Box äußerte Tom Lee, Managing Partner von Fundstrat, seine Überzeugung, dass Bitcoin aufholen wird. „Jetzt, da die Deleveraging abgeschlossen ist, denke ich, dass Bitcoin Gold einholen wird“, so Lee. Der Moderator Joe Kernen verwies auf eine frühere Diskussion mit Anthony Pompliano, der der Ansicht war, dass Bitcoin in der Regel einige Monate hinter Gold hinterherhinkt, aber letztendlich mit stärkerem Momentum überholt. Lee stimmte dem weitgehend zu und stellte fest, dass die schwache Entwicklungsphase von Bitcoin zu Jahresbeginn hauptsächlich auf Deleveraging durch institutionelle Anleger zurückzuführen war. Diese waren gezwungen, Positionen zu liquidieren, was zu Verkäufen geführt hat.
Leistung von Bitcoin im Jahr 2025
In einem positiven Trend zeigt Bitcoin aktuelle Erholungstendenzen. Im April hat die Kryptowährung bereits um 6,54% zugelegt und liegt um die 88.000 USD-Marke, konkret bei 87.921 USD. Analysten wie Cryptollica sagen sogar einen Anstieg auf bis zu 155.000 USD voraus, wenn Bitcoin aus einer bestimmten Formation ausbricht. Trotz der schwächeren Leistungen in diesem Jahr hat Bitcoin seit Januar 2024 um 115% zugenommen, während Gold in diesem Zeitraum nur um 57% gewachsen ist. Sollte Bitcoin die 30% Gain des Goldes in diesem Jahr erreichen, könnte der Kurs auf etwa 121.000 USD steigen.
Marktvolatilität und Anlegervertrauen
Joe Kernen äußerte Bedenken hinsichtlich der anhaltenden Marktvolatilität und fragte Lee, ob die kürzlichen Höchststände im CBOE Volatilitätsindex (VIX) einen Höhepunkt der Anlegerängste signalisierten. Lee bemerkte, dass zwar weiterhin Unsicherheit durch wirtschaftliche Risiken und die Debatten über die Geldpolitik der Fed bestehen, jedoch der schlimmste Teil der Ängste offenbar vorüber sei. Er ergänzte, dass möglicherweise bereits ein struktureller Boden erreicht wurde.
Zusammenfassend bleibt Tom Lees optimistische Haltung bestehen. Im Dezember hatte er korrekt prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2024 die Marke von 100.000 USD überschreiten würde. Letzten Monat bekräftigte er seine Erwartungen, dass die Kryptowährung in diesem Jahr 150.000 USD übertreffen könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵