Bitcoin News

Bitcoin Preis: Wie sich die Richtung des Marktes aufgrund der US-Fed ändern könnte

Kann die aktuelle Unsicherheit den Untergang von Kryptowährungen bedeuten oder ist ein neues Allzeithoch in Sicht?

Die Kryptoindustrie steht vor einer entscheidenden Phase, während der Bitcoin-Preis um die Marke von 66.000 US-Dollar pendelt. Es gibt zwar keine Anzeichen für eine klare Richtung, aber die Unsicherheit auf dem Markt könnte sowohl auf die US-Notenbank als auch auf das makroökonomische Umfeld zurückzuführen sein. Gleichzeitig spielt auch Bitcoin eine Rolle bei der aktuellen Richtungslosigkeit und dem volatilen Marktausblick.

US-Notenbank kämpft gegen Inflation

Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 kämpft die Fed gegen die Inflation und hat es geschafft, sie von einem Höchststand von 9,1% Mitte 2022 auf 3,3% zu senken. Dennoch ist es der Zentralbank nicht gelungen, sie auf ihr Ziel von 2% zu bringen, obwohl der Zielsatz für Bundesfonds, auch als Zinssatz bekannt, seit Juli 2023 stabil im Bereich von 5,25% bis 5,50% liegt.

Historische Daten legen nahe, dass eine längere Phase hoher Zinssätze die Wirtschaft belasten und einen marktweiten Ausverkauf auslösen könnte. Die Fed erhöhte die Zinssätze von 0,75% im Januar 2017 auf 2,5% im Dezember 2018. Danach blieben die Zinssätze bis Ende Juli 2019 auf dem Höchststand. Allerdings beschloss die Fed im Februar 2020, die Zinssätze nahezu auf null abzusenken, um die Auswirkungen des marktweiten Absturzes aufgrund der COVID-19-Pandemie abzufedern.

Interessanterweise begann der Absturz der Kryptomärkte bereits, als die Fed im Juli 2019 begann, die Zinssätze zu senken. Es ergibt Sinn, dass BTC 2019 seinen lokalen Höchststand erreichte und abstürzte, da die Anleger dazu neigen, zuerst die riskantesten Assets abzustoßen. Die Fed-Wende schuf also ein Risiko-freies Szenario, das zu einer Korrektur bei Krypto führte.

Siehe auch  Aktuelle Entwicklungen am Bitcoin-Markt nach dem Halving: Preisentwicklung und Marktgeschehen.

BTC 2019-Fraktal

Aktuell liegt der Zinssatz seit fast einem Jahr bei 5,25% bis 5,50%, aber Gerüchte über eine mögliche Wende der Fed zu niedrigeren Zinssätzen machen die Runde. Viele spekulieren, dass diese bevorstehende Entwicklung dazu führen könnte, dass Krypto seinen lokalen Preis-Höhepunkt erreicht.

Eine mögliche Entwicklung könnte dazu führen, dass BTC das Niveau von 61.000 bis 60.000 US-Dollar ansteuert. Danach könnte der Preis auf bis zu 45.400 US-Dollar fallen, insbesondere wenn sich das Fraktal von 2019 wiederholt.

Eine komplette Aufhebung dieses bärischen Ausblicks könnte eintreten, wenn es BTC gelingt, den Widerstandsbereich bei 71.150 US-Dollar zu überwinden und diesen in eine Unterstützungszone umzuwandeln. Ein solcher Schritt könnte dazu führen, dass BTC das Allzeithoch von 73.794 US-Dollar erreicht und möglicherweise ein neues Allzeithoch bei 80.000 US-Dollar festlegt.

Die Kryptomärkte stehen also vor einer Phase der Unsicherheit und möglichen volatilen Bewegungen, die von verschiedenen Faktoren wie der Zinspolitik der Fed und dem Verhalten von Bitcoin beeinflusst werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickeln wird und ob die Kryptoindustrie einem neuen Rekordhoch entgegenstrebt oder in eine Phase des Rückgangs gerät. Nur die weitere Entwicklung wird zeigen, in welche Richtung sich der Markt bewegen wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.