Binance Coin NewsBitcoin NewsCoinEthereum NewsSolana News

Bitcoin stürzt ab: Wie sich die Kryptowährungsmärkte verändern

Was steckt wirklich hinter dem plötzlichen Bitcoin-Absturz?

Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat am Montag einen starken Rückgang verzeichnet und damit den niedrigsten Stand seit Anfang Mai erreicht. Dieser Abschwung markiert eine Fortsetzung des mitteljährlichen Ausverkaufs, der die beeindruckenden Gewinne von Bitcoin nach der bahnbrechenden Genehmigung von Bitcoin-ETFs im Januar beeinträchtigt hat.

Kurz zusammengefasst:

Bitcoin verlor fast 7% seines Wertes und handelte um 18:30 Uhr Greenwich Mean Time oder 14:30 Uhr Eastern Time bei etwa 59.800 US-Dollar, bevor er sich kurz darauf auf etwa 60.200 US-Dollar erholte. Im Verlauf des Monats Juni ist der Bitcoin um 11% gefallen, bleibt aber im Vergleich zum Vorjahr um 42% gestiegen, wobei die Gewinne hauptsächlich auf die Genehmigung von ETFs zurückzuführen sind. Die aktuellen Verluste scheinen auf erwartete Verkäufe zurückzuführen zu sein, die mit dem bevorstehenden Rückfluss von fast 9 Milliarden US-Dollar an Bitcoin an die Gläubiger der lange geschlossenen japanischen Börse Mt. Gox und dem angeblichen Verkauf von hunderten Millionen Dollar an Kryptowährung durch die deutsche Regierung in Verbindung stehen. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Binance Coin und Solana verzeichneten am Montag Verluste von 2,8% oder mehr.

Ein überraschendes Faktum:

Bitcoin-Abhebungen an Kryptobörsen überstiegen von Mittwoch bis Sonntag die Einlagen um 522 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass eine Reihe von Bitcoin-Inhabern ihre Investitionen abziehen.

Die Stimmung im Kryptomarkt wird zunehmend von Bären geprägt, wie Analysten von Bernstein an einem Montag anmerkten. Nach Monaten der Euphorie um Bitcoin-ETFs macht sich plötzlich eine bärische Stimmung breit, so die Bernstein-Gruppe, die eine sehr bullische Kursprognose von 200.000 US-Dollar für Bitcoin aufrechterhält und erwartet, dass sich die Preise mehr als verdreifachen werden.

Siehe auch  Crypto Exchange-Mitarbeiter saugt Bitcoin ab und gibt zu, private Schlüssel zu stehlen

Hintergrund:

Der Anstieg der Bitcoin-Preise um fast 300% seit Ende 2022 wird großteils auf die Hysterie um Spot-Bitcoin-ETFs zurückgeführt. Diese ETFs haben es Bitcoin ermöglicht, in den Mainstream-Markt einzutreten, da traditionelle Vermögensverwalter kostengünstige Fonds eingerichtet haben, über die Anleger direkt in den Preis von Bitcoin investieren können, ohne Bitcoin direkt an Kryptobörsen kaufen zu müssen. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Billionen US-Dollar ist Bitcoin die wertvollste Kryptowährung weltweit.

Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises unter die Marke von 60.000 US-Dollar hat in der Krypto-Community Alarm ausgelöst und viele Investoren verunsichert. Die Tatsache, dass Bitcoin seit Mai auf dem niedrigsten Stand gehandelt wird, löst Besorgnis darüber aus, ob die anhaltenden Verluste auf eine Korrektur oder eine langfristige Abwärtsbewegung hindeuten.

Die angeblichen Verkäufe von beträchtlichen Bitcoin-Beständen durch die deutsche Regierung und die bevorstehende Rückführung von Guthaben für Mt. Gox-Gläubiger könnten den jüngsten Rückgang des Bitcoin-Preises weiter beeinflusst haben. Die Ungewissheit über die Auswirkungen dieser Ereignisse auf den Kryptowährungsmarkt hat zu einer erhöhten Volatilität geführt, die Anleger vor weitere Turbulenzen warnt.

Die gemischten Meinungen und Unsicherheiten in der Krypto-Community spiegeln sich auch in den Kommentaren von Bernstein-Analysten wider, die trotz des aktuellen Abschwungs optimistisch in Bezug auf die Bitcoin-Preisprognose bleiben. Während einige langfristige optimistische Prognosen für Bitcoin abgeben, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Volatilität und potenziellen Auswirkungen externer Faktoren auf den Kryptowährungsmarkt.

Die jüngsten Entwicklungen am Kryptowährungsmarkt verdeutlichen, wie schnell sich die Stimmung ändern kann und wie anfällig Bitcoin und andere Kryptowährungen für externe Einflüsse sind. Investoren und Händler sollten sich bewusst sein, dass der Markt für digitale Vermögenswerte nach wie vor volatil ist und dass schnelllebige Trends und Ereignisse zu erheblichen Preisschwankungen führen können. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und inwieweit die jüngsten Entwicklungen das langfristige Wachstumspotenzial von Bitcoin beeinflussen werden.

Siehe auch  Bitcoin fällt bis Juli 2021 unter 30.000 $

Die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bleibt somit ungewiss, und Investoren sind aufgerufen, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und ihre Positionen entsprechend anzupassen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.