Bitcoin News

Bitcoin über 80.000 Dollar: Kommt das große Rallye auf 92.000?

"Entwickelt sich Bitcoin zum sicheren Hafen in turbulenten Zeiten? Die Rolle von Chart-Mustern und Futures im Spiel um die 92.000 $-Marke"

Auf Einen Blick

  • Bitcoin hat sich über 80.000 $ gehalten, trotz Marktvolatilität.
  • Ein symmetrisches Dreiecksmuster auf dem Chart könnte den Preis bis auf 92.000 $ treiben.
  • Am 3. April erlebten Bitcoin ETFs bedeutende Mittelabflüsse von fast 100 Millionen $.

Marktenerholung trotz steigender Sorgen

Trotz zunehmender Angst auf dem U.S.-Markt hat Bitcoin sich über der 80.000 $-Marke gehalten. Nach einem Rückgang auf 81.500 $ erlebte Bitcoin einen kurzfristigen Aufschwung auf 83.146 $, was auf eine zurückkehrende bullische Dynamik hindeutet. Nach einem fast 2 Billionen $ umfassenden Verlust aufgrund von Donald Trumps Zollkriegen könnte Bitcoin auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch sein.

Technische Analyse des Bitcoin-Preises

Eine genauere Betrachtung des 4-Stunden-Preischarts zeigt, dass der Bitcoin-Kurs ein symmetrisches Dreiecksmuster gebildet hat, in welchem sich Bitcoin zwischen 81.595 $ und 88.357 $ bewegt. In der Nähe der Unterstützungslinie hat sich ein Morning Star-Muster entwickelt, das auf eine mögliche bullische Umkehr innerhalb des Dreiecks hinweist. Der RSI zeigt eine Erholung und bewegt sich über den neutralen Bereich, was einen bullishen Trend unterstützt.

Zusätzlich deutet ein Rückgang der bearishen Histogramme des MACD-Indikators auf ein mögliches bullisches Crossover hin. Dies könnte sowohl die MACD- als auch die Signal-Linie in den positiven Bereich bewegen und eine mögliche Umkehr im Preis innerhalb des Dreiecks signalisieren. Sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Bitcoin über 86.000 $ steigen und die obere Trendlinie testen.

Siehe auch  Kryptowährungen im Fokus: Die Zukunft des digitalen Geldes vor Ort

Rückgang der Bitcoin ETFs angesichts von Marktängsten

Am 3. April verzeichneten Bitcoin ETFs einen Nettoabfluss von 99,86 Millionen $. BlackRock war die einzige Institution mit einem Zufluss von 65,25 Millionen $. Grayscale leidete unter dem höchsten Abfluss von 60,20 Millionen $, gefolgt von Bitwise mit 44,19 Millionen $. Neben weiteren Rückgängen sahen Fidelity, ARK und 21Shares Abflüsse von 23,27 Millionen $ und 20,05 Millionen $, während VanEck und WisdomTree Abflüsse von 12,18 Millionen $ und 5,22 Millionen $ verzeichneten. Insgesamt erlebten sechs Bitcoin ETFs Abflüsse, während fünf unverändert blieben.

Steigende Long-Positionen bei Bitcoin Futures

Eine interessante Entwicklung im Bitcoin-Futures-Markt zeigt, dass die Long-Positionen in den letzten vier Stunden deutlich angestiegen sind. Laut dem Verhältnis von Long- zu Short-Positionen kletterten die Long-Positionen von 47,18 % auf 51,06 %. Dies hat das Verhältnis insgesamt von 0,8932 auf 1,0433 erhöht. Der Bitfinex-Markt zeugt von einem leichten Anstieg der offenen Interessen um 0.75 % auf 52,43 Milliarden $.

Mit dem positiven Trend im Derivatemarkt liegt die Finanzierungsrate bei 0,0055 %. Basierend auf der Liquidationskarte könnte ein Anstieg über 83.555 $ eine massive Liquidation von 101,55 Millionen $ auslösen. Dies könnte gezwungene Liquidationen von stark gehandelten Positionen nach sich ziehen: 50-fache Hebelpositionen im Wert von 25,95 Millionen $ und 100-fache Hebelpositionen von 11,04 Millionen $. Solche Dynamiken könnten eine Short-Squeeze-Rallye einleiten.

Die Frage nach einer Rallye auf 92K

Es gibt wachsende Spekulationen über eine mögliche bullische Erholung, doch auch lange Bitcoin-Halter haben kürzlich über 1.058 BTC bewegt. Dies deutet auf Profitmitnahmen hin, was zu einer Erhöhung des Angebots beigetragen hat. In dem Fall eines stärkeren Rückgangs könnten BTC-Preise unter die Unterstützungslinie des symmetrischen Dreiecks fallen. Der unmittelbare Unterstützungsbereich unter 80.000 $ liegt bei etwa 78.350 $. Optimistisch betrachtet könnte eine Rückkehr über eine Short-Squeeze Bitcoin auf eine Rallye von bis zu 91.604 $ bringen.

Siehe auch  „Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin ETFs blühen, Ethereum kämpft“

Fazit

Die Entwicklungen im Bitcoin-Markt deuten auf eine volatile Phase hin, in der sich Anleger zwischen Gewinnmitnahmen und der Überzeugung einer baldigen Erholung bewegen. Die technische Analyse und das Verhalten der Futures-Märkte zeigen, dass die Preise in naher Zukunft erheblich schwanken könnten, während sich Anleger auf die mögliche Erreichung der 92.000 $-Marke vorbereiten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.11%
94,685.69
1,997.87

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel