Bitcoin News

Bitcoin: Wichtige Einstiegszonen und Widerstandsniveaus im Fokus

Analysten enthüllen, wie historische Preisniveaus die nächste Bitcoin-Rallye beeinflussen könnten und welche Trends große Investoren jetzt beobachten.

Auf Einen Blick

  • Analyst Castillo Trading ermittelt entscheidende Bitcoin-Warenzonen für Long-Positionen.
  • Bitcoin schwankt aktuell um 84.295 USD, nach einem Höchststand von 86.000 USD.
  • Das Verhalten großer Halter und Entwicklungen im Staking beeinflussen die Marktstimmung.

Marktanalyse und Hauptbewegung

Analyst Castillo Trading hat bedeutende Zonen für potenzielle Long-Positionen bei Bitcoin identifiziert, zeitlich ausgelegt auf eine bevorstehende Korrektur. Durch bemerkenswerte Volatilität handelte Bitcoin in der letzten Woche mehrmals unter 80.000 USD, bevor er auf einen Höhepunkt von 86.000 USD anstieg. Aktuell liegt der Kurs bei etwa 84.295 USD, was einen Anstieg von 0,53 % am Tag und 3,41 % über die Woche bedeutet.

Widerstandsniveaus und nPOC-Zonen

Die jüngsten Preisschwankungen von Bitcoin haben mehrere kritische Widerstandsniveaus ins Rampenlicht gerückt. Laut einem von Castillo Trading geteilten Chart fungieren verschiedene Naked Point of Control (nPOC)-Niveaus als potenzielle Preisbarrieren für den Aufwärtstrend von Bitcoin. Diese nPOC-Zonen sind bedeutende Bereiche historischer Handelsvolumen und Preisinteressen, wo oft Umkehrungen oder Konsolidierungen auftreten. Die wichtigsten Niveaus umfassen 107.877 USD, 104.802 USD, 98.407 USD und 95.756 USD, und diese fungieren allesamt als potenzielle Widerstandszonen für den Fall, dass der Preis nach oben tendiert.

Long-Einstiegszonen für Bitcoin

Im Rahmen seiner Analyse hob Castillo Trading entscheidende Einstiegsbereiche hervor, in denen er Long-Positionen für am günstigsten hält. Er empfiehlt, dass die vorteilhaftesten Einstiegspunkte sich in einer Preisspanne zwischen 82.000 USD und 75.000 USD befinden. Zusätzlich identifiziert er Zonen bei etwa 82.000 USD, 76.949 USD und 74.265 USD. Diese Niveaus beruhen auf den nPOC, da sie Unterstützung bieten können, sollte Bitcoin eine Preis Korrektur erfahren. Der Analyst erwartet im Wesentlichen eine wichtige Erholung für BTC, nachdem eine Korrektur eingetreten ist.

Siehe auch  Über $100 Millionen Verlust: Ethereum-Investor bei Sky liquidiert

Verhalten großer Halter und Entwicklungen im Staking

Eine Analyse von IntoTheBlock zeigt unterdessen einen Rückgang der Zuflüsse großer Halter, was die kurzfristige bärische Marktstimmung unterstützt. Insbesondere haben die Zuflüsse großer Halter in der vergangenen Woche um 29,05 % abgenommen, was darauf hindeutet, dass größere Marktakteure weniger aktiv sind.

Auf der anderen Seite gab es jedoch im vergangenen Monat einen Anstieg der Zuflüsse großer Halter um 465 %, was einen signifikanten Anstieg bei der Akkumulation von Bitcoin während dieses Zeitraums verdeutlicht. Innerhalb von 90 Tagen zeigt auch der Trend eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von 108 % bei den Zuflüssen großer Halter. Hinzu kommt, dass kürzlich Bitcoin im Wert von 1,26 Milliarden USD (14.929 BTC) von der dezentralen Staking-Plattform Babylon unstaked wurde. Dieses Ereignis fiel mit einem kurzfristigen Preisrückgang von 85.164 USD auf 83.500 USD zusammen, was die Auswirkungen großangelegter Transaktionen auf den Bitcoin-Preis unterstreicht.

Zusammenfassung

Insgesamt zeigt die Analyse von Castillo Trading und anderen Marktbeobachtern, dass verschiedene Faktoren, einschließlich Widerstandsniveaus und Verhaltensmuster großer Marktakteure, entscheidend für die Entwicklung des Bitcoin-Preises in der nahen Zukunft sind.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.68%
95,142.98
2,549.83

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Siehe auch  Trump heizt Krypto-Markt auf: Bitcoin-Kurs über 70.000 Dollar in Sicht!

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel