Bitcoin NewsEthereum News

Bybit-Hack: Krypto-Dieb wird 14. größter Ethereum-Investor weltweit

"Ein bislang unerreichtes Verbrechen: Wie der größte Krypto-Diebstahl die Krypto-Landschaft verändert und die ETH-Holding des Hackers neue Maßstäbe setzt"

Auf Einen Blick

  • Ein massiver Krypto-Hack auf der Plattform Bybit hat den Angreifer zum 14. größten Ethereum (ETH) Halter weltweit gemacht.
  • Der Angreifer hält nun rund 499,395 ETH im Wert von 1,37 Milliarden US-Dollar, was 0,42 % des gesamten ETH-Angebots entspricht.
  • Die Exchange arbeitet daran, die verlorenen Gelder wiederherzustellen und plant rechtliche Schritte gegen die Hacker.

Ein kürzlich erfolgter Krypto-Hack auf der bedeutenden Börse Bybit hat dazu geführt, dass der Angreifer, der wahrscheinlich mit der nordkoreanischen Gruppe Lazarus in Verbindung steht, zu einem der größten Ethereum (ETH)-Halter der Welt aufgestiegen ist. Nach dem Vorfall hält der Hacker genügend ETH, um sogar die Ethereum-Mitgründerin Vitalik Buterin und den Investmentgiganten Fidelity zu übertreffen und sich damit als der 14. größte ETH-Halter global zu positionieren.

Diese Tatsache wurde von Conor Grogan, einem Direktor bei Coinbase, in einem Beitrag auf der Plattform X hervorgehoben: “Der Bybit-Hacker (höchstwahrscheinlich N.K.) ist jetzt der 14. größte ETH-Halter der Welt. Er hält etwa 0,42 % des gesamten Angebots, mehr als Fidelity und Vitalik, und doppelt so viel wie die Ethereum Foundation.”

Ein Screenshot von Grogan zeigt, dass der Bybit-Hacker Vermögenswerte im Wert von 1.371.119.571 US-Dollar besitzt. Die Bestände umfassen 499,395 ETH, die auf 1,37 Milliarden US-Dollar geschätzt werden, weit mehr als die Ethereum Foundation besitzt; zusätzlich 0,206 BNB im Wert von 135,61 US-Dollar und 93 USDT im Wert von 93 US-Dollar.

Was ist passiert?

Der Hacker erlangte Zugriff auf eines der Ethereum-Kalt-Wallets von Bybit, wie der CEO der Börse, Ben Zhou, in einem Beitrag auf X am Freitag bekanntgab. Schätzungsweise 1,46 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten wurden in einer Reihe von verdächtigen Transaktionen aus dem Wallet entfernt.

Siehe auch  Lokales Unternehmen setzt auf Bitcoin-Staking für zusätzliche Einnahmen

Der Hack wird als der größte Diebstahl von Kryptowährungen in der Geschichte angesehen, der den vorherigen Rekord von 611 Millionen US-Dollar, der 2021 von Poly Network genommen wurde, übertrifft. Er könnte als das “größte Ereignis aller Zeiten, nicht nur im Bereich der Kryptowährungen” bezeichnet werden.

Laut der Forschungsfirma Nansen waren die am Freitag von Bybit gestohlenen Gelder mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Ethereum, der Rest bestand aus ETH-Derivaten wie stETH. Die Aufschlüsselung zeigt 401,347 ETH im Wert von 1,12 Milliarden US-Dollar; 90,376 stETH im Wert von 253,16 Millionen US-Dollar; 15.000 cmETH im Wert von 44,13 Millionen US-Dollar; sowie 8.000 mETH im Wert von 23 Millionen US-Dollar.

Nansen berichtet weiter, dass die Token zunächst in ein Wallet verschoben wurden, bevor sie auf mehr als 40 andere verteilt wurden. Der Angreifer, von dem angenommen wird, dass er die nordkoreanische Gruppe Lazarus ist, konvertierte alle Ethereum-Derivate in Ethereum und übertrug die ETH in Tranchen von 27 Millionen US-Dollar auf mehr als zehn weitere Wallets. Derzeit sind noch Gelder in vielen der Wallets, die die Token erhielten.

Die Börse hat daraufhin Brückenfinanzierungen mit Partnern abgeschlossen und etwa 80 % der benötigten Mittel zur Ersetzung des Verlusts gesichert. Der CEO von Bybit betonte, dass die Börse die Gelder zurückfordern und rechtliche Schritte gegen die Hacker einleiten wird.

92.346,70
1.237,45

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.