Canary Capital : ETF-Start treibt Bitcoin-Einflüsse auf 36,2 Milliarden an
"Wie der Erfolg von Bitcoin-ETFs den XRP-Kurs bis ins Unbekannte treiben könnte"

Auf Einen Blick
- Erstmaliger Launch des Canary Capital XRP ETFs mit 245 Millionen USD an Zuflüssen.
- XRPC übertraf den Start des BlackRock iShares Bitcoin Trust, blieb aber hinter dessen Gesamtwachstum zurück.
- Vorhersagen deuten darauf hin, dass XRP bei einer ähnlichen Preisentwicklung wie Bitcoin bis zu 4,83 USD erreichen könnte.
Einführung des ersten XRP ETFs
Der Anlegermarkt wartet gespannt auf die Entwicklung des neuen Canary Capital XRP ETFs (XRPC), der kürzlich sein Debüt feierte. Diese erste innovative Anlageform des XRP verzeichnete in den ersten zwei Tagen beeindruckende Zuflüsse von insgesamt 277,82 Millionen USD, nachdem zu Beginn rund 245 Millionen USD investiert wurden.
Vergleich mit Bitcoin ETFs
Im Vergleich zu den Bitcoin ETFs, insbesondere dem BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT), zeigt sich ein interessantes Bild. Der Bitcoin ETF startete mit einem Zufluss von 111,6 Millionen USD, jedoch übertraf der XRPC dessen Einstieg, blieb jedoch hinter der späteren Leistung zurück. Dies lässt Raum für Überlegungen über das Potenzial des XRP ETFs, ähnliche Erfolge zu erzielen, auch wenn einige Marktanalysten argumentieren, dass die Zuflüsse möglicherweise nicht mit denen der Bitcoin ETFs vergleichbar sind.
Preisprognosen für XRP
Analysten bewerten nun die zukünftige Preisentwicklung von XRP im Kontext dieser ETF-Entwicklungen. Betrachtet man die Preisbewegung von Bitcoin, die nach dem Start der ETFs am 11. Januar 2024 von 46.678 USD auf 94.975 USD stieg, könnte XRP theoretisch bei einem ähnlichen Anstieg bis November 2026 die Schwelle von 4,83 USD erreichen. Diese Prognose stützt sich auf eine hypothetische 103-prozentige Preissteigerung.
Die bullishen Erwartungen in der XRP-Community legen jedoch nahe, dass weitaus höhere Ziele erreichbar sind. Ein kürzlicher Bericht des Marktanalysten EGRAG prognostizierte XRP-Preise zwischen 6,5 und 27 USD. Zudem wurden verschiedene Simulationsmodelle entwickelt, die den Preis bei durchschnittlich 11 USD sehen, wobei eine mögliche Entwicklung bis auf 27 USD nicht ausgeschlossen wird.
Schlussfolgerung
Insgesamt zeigt die Debatte um den Canary Capital XRP ETF und dessen Einfluss auf den Preis von XRP, dass das Interesse an dieser Kryptowährung wächst. Auch wenn die Anfangswoche vielversprechend war, bleibt abzuwarten, wie sich die weitere Marktlandschaft entwickeln wird und ob XRP tatsächlich von der Dynamik profitieren kann, die Bitcoin ETFs in der Vergangenheit hervorgerufen haben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵



