Auf Einen Blick
- Coinbase hat die Delistings von fünf digitalen Vermögenswerten bekannt gegeben.
- Betroffene Kryptowährungen sind Galxe (GAL), Parsiq (PRQ), Mines of Dalarnia (DAR), Litentry (LIT) und Orion Protocol (ORN).
- Halter dieser Assets können sie weiterhin abheben oder auf anderen Börsen handeln.
Wichtige Ankündigung von Coinbase
Die Krypto-Börse Coinbase hat kürzlich angekündigt, dass sie fünf digitale Vermögenswerte von ihrer Plattform entfernen wird. Die betroffenen Assets sind Galxe (GAL), Parsiq (PRQ), Mines of Dalarnia (DAR), Litentry (LIT) und Orion Protocol (ORN). Coinbase führt regelmäßige Bewertungen ihrer gelisteten Kryptowährungen durch, um sicherzustellen, dass diese weiterhin den eigenen Standards entsprechen.
Begründung für die Delistings
Obwohl Coinbase keine spezifischen Gründe für die Delistings gegeben hat, weisen Analysten darauf hin, dass Börsen verschiedene Faktoren wie die Nachhaltigkeit von Projekten, Handelsvolumen und die regulatorische Einhaltung in Betracht ziehen, bevor sie solch eine Entscheidung treffen. Mit dieser Maßnahme wird es nicht mehr möglich sein, diese Vermögenswerte auf Coinbase zu kaufen oder zu verkaufen.
Handelsoptionen und Zukunftsperspektiven
Nutzer, die weiterhin Eigentum an den gelisteten Kryptowährungen haben möchten, können diese auf andere Börsen transferieren, wo sie noch verzeichnet sind. Alternativ können sie die Vermögenswerte in ihrer Coinbase-Wallet aufbewahren, für den Fall, dass in Zukunft neue Entwicklungen eintreten. Diese Entscheidung folgt auf die frühere Ankündigung von Coinbase, das Trading für diese Vermögenswerte in einen “Limit-Only”-Modus zu versetzen, was bedeutet, dass nur bestimmte Ordertypen, wie das Setzen eines Kauf- oder Verkaufspreises, verfügbar sind.
Zusätzlich hat Coinbase in den letzten 24 Stunden wegen eines Vorfalls mit Datenmissbrauch Schlagzeilen gemacht, bei dem der CEO anstelle einer Lösegeldforderung von 20 Millionen Dollar eine Belohnung in gleicher Höhe für Hinweise zur Identifizierung der Täter ausgesetzt hat. Dieses Delisting ist nicht die erste Maßnahme nach dem Vorfall; kürzlich wurde auch der Handel für Movement (MOVE) deaktiviert.
Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, die Richtlinien der Börsen im Auge zu behalten, da Delistings erhebliche Auswirkungen auf die Handelsstrategien von Krypto-Haltern haben können.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵