kucoin

Deutschland verkauft alle BTC: Rückblick und Ausblick

Die Entwicklungen des Kryptomarktes und die neuesten Einschätzungen - Bleibt der BTC-Kurs stabil nach den Verkäufen der BRD?

Der Ausverkauf von Bitcoin (BTC) durch die deutsche Bundesregierung scheint nun endglich beendet zu sein. Mit dem schrittweisen Verkauf von insgesamt 50.000 BTC hatte die Regierung begonnen, was parallel zur Rückgabe der Hälfte der BTC-Bestände der Gläubiger der Kryptobörse Mt. Gox erfolgte. Diese Bestände umfassten insgesamt 142.000 BTC und 143.000 BCH. Zusätzlich dazu fanden auch Verkäufe der US-Regierung im Juli statt, bei denen 237 BTC verkauft wurden.

Der Verkaufswelle von Deutschland scheint jedoch nun ein Ende zu haben, da die Regierung aktuell nur noch 0,004 BTC hält. Obwohl die Verkäufe nur 1,35 Mrd. USD einbrachten, zogen sie dennoch die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich. Der Vorschlag von Justin Sun, BTC zu kaufen, wurde jedoch nicht angenommen. Trotz des negativen Sentiments aufgrund der Verkäufe, könnten sich die Dinge nun langsam wieder zum Positiven wenden.

Im Gegensatz zu Deutschland hat El Salvador angefangen, kontinuierlich Bitcoins zu akkumulieren, wobei fast täglich neue BTC hinzukommen. El Salvador hält mittlerweile 5.811 BTC im Wert von 341,36 Mio. USD. Prominente Bitcoin-Enthusiasten wie Michael Saylor schlagen sogar vor, den US-Dollar mit Bitcoin abzusichern, da BTC die grundlegenden Attribute des Dollars unterstützen würde, im Einklang mit den amerikanischen Werten von Privatsphäre und Eigentum.

Die US-Senatorin Cynthia Lummis äußerte ähnliche Gedanken, als sie betonte, dass Bitcoin den Wert des US-Dollars durch Diversifizierung gegen Inflation schützen könne und sich gegen digitale Zentralbankwährungen aussprach. Die Schrecken bezüglich der Bestände von Mt. Gox scheinen vorerst überwunden zu sein, da die Rückzahlungen in Phasen erfolgen, abhängig vom regulatorischen Arbeitsaufwand.

Der Verkaufsdruck könnte jedoch anhalten, da die US-Regierung immer noch über Wallets mit einem Bestand von 213.297 BTC im Wert von 12,55 Mrd. USD verfügt und regelmäßig Bitcoin verkauft. Trotz monatlicher Verkäufe im Millionenbereich gab es zuletzt einen Rückgang des Verkaufstempos, was die Investoren optimistisch stimmen könnte.

Interesse an Bitcoin kehrt langsam zurück, wie die Zunahme von Mittelzuflüssen in Bitcoin-Spot-ETFs zeigt. Institutionelle Investoren kaufen den Dip, wie die jüngsten Zuflüsse bei Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC zeigen. Rekordzuflüsse bei Bitcoin-ETFs in Hongkong und Australien sind ein weiteres Indiz für das wachsende Interesse an Bitcoin.

Um sich im Kryptomarkt als Anfänger zurechtzufinden, gibt es moderne Bildungsplattformen wie 99Bitcoins, die interaktive Lernmodule, personalisierte Lernerfahrungen und ein spielerisches Konzept bieten. Das Investment in Wissen kann langfristig die höchsten Renditen erzielen und Projekte wie 99Bitcoins bieten eine vielversprechende Gelegenheit für Anleger.

Der Ausverkauf durch die BRD mag vorerst vorbei sein, doch die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt sind nach wie vor spannend und bieten eine Vielzahl von Chancen für Investoren und Enthusiasten.

Die mobile Version verlassen