Bitcoin News

Die Bitcoin-Revolution: Eine Million BTC und der mögliche Preisaufstieg auf 1 Million Dollar

"Wie die geplante US-Akquisition von 1 Million BTC die wirtschaftlichen Machtverhältnisse weltweit neu gestalten könnte"

Expert Zack Shapiro spricht über Bitcoin-Preispotential

Auf Einen Blick

  • Zack Shapiro von Bitcoin Policy Institute spekuliert über Bitcoin-Preisanschläge bis zu 1 Million US-Dollar.
  • Ein möglicher US-Kauf von 1 Million BTC würde 5 % des Gesamtangebots darstellen und könnte große Auswirkungen haben.
  • Die Diskussion fand während einer wöchentlichen Sendung mit Matthew Pines und Zack Cohen statt.

Die Auswirkungen des Bitcoin-Gesetzes

Zack Shapiro hat die Hypothese aufgestellt, dass die Einführung eines Plans der US-Regierung zum Kauf von einer Million Bitcoin (BTC) enorme Auswirkungen auf den Markt haben könnte. Insbesondere könnte dieser Vorschlag, der 5 % des gesamten Bitcoin-Angebots über einen Zeitraum von fünf Jahren erwerben würde, ausgelöst durch die Steigerung des Wertes von Gold, Bitcoin auf über 1 Million US-Dollar pro Coin katapultieren. Der Bitcoin Act wurde erstmals im Juli 2024 von Senatorin Cynthia Lummis eingeführt und später im März dieses Jahres erneut vorgestellt.

Globale Reaktionen: Ein Wandel der wirtschaftlichen Macht

Laut Shapiro wären die weitreichenden Bitcoin-Käufe der US-Regierung nicht nur eine nationale Angelegenheit. Es ist zu erwarten, dass andere Staaten, Zentralbanken und Finanzinstitute ihre Strategien überdenken, angesichts einer rapide wachsenden Monetarisierung von Bitcoin. Mit der zunehmenden Anerkennung als wertvoller Wertspeicher könnten traditionelle Anlagen wie Gold an Anziehungskraft verlieren, was die Zentralbanken dazu veranlassen könnte, ihre Bitcoin-Bestände zu erhöhen.

Wohlstandszunahme und wirtschaftliche Veränderungen

Shapiro beleuchtet auch die potenziellen wirtschaftlichen Folgen eines solchen massiven Erwerbs. Ein Anstieg des Bitcoin-Wertes würde die Bilanz des US-Bundesstaates erheblich verbessern. Auch private Unternehmen, darunter Bitcoin-Miner, könnten von einem schnellen Wohlstand profitieren. Diese Vermögenszuwächse könnten die globalen Handelsbeziehungen und Machtstrukturen beeinflussen und die wirtschaftliche Einflussnahme der USA weiter festigen.

Siehe auch  XRP als Lösung? Debatte über nationale Reserve in den USA

Steigende Einigkeit über den zukünftigen Bitcoin-Preis

Die Einschätzungen von Shapiro, dass Bitcoin die 1 Million US-Dollar-Marke überschreiten könnte, stimmen mit Analysen anderer namhafter Persönlichkeiten in der Branche überein. Eric Trump äußerte seine Überzeugung beim Bitcoin MENA Conference im Dezember, dass Bitcoin ein großes Potenzial habe, diese Marke zu erreichen. Die einzigartigen Eigenschaften von Bitcoin, darunter Zensurresistenz, begrenzte Verfügbarkeit und hohe Liquidität, werden als entscheidende Faktoren für dessen steigenden Wert angesehen.

Fazit

Die Diskussion um den potenziellen Kauf von Bitcoins durch die US-Regierung eröffnet zahlreiche wirtschaftliche Fragestellungen und Szenarien. Shapiros Analysen werfen ein Licht auf die möglicherweise transformative Kraft von Bitcoin in der globalen Finanzlandschaft und könnten weitreichende Auswirkungen auf zahlreiche Märkte haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.96%
94,408.51
2,794.49

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel