Bitcoin NewsCarryRipple (XRP) News

Die einflussreiche Welt der japanischen Hausfrauen: Von Forex zu Krypto

Das Geheimnis der erfolgreichsten Krypto-Händlerinnen: Japanische Hausfrauen enthüllen ihre Trading-Strategien

In den frühen 2000er Jahren, bevor Bitcoin erfunden wurde, traf sich eine Art Mami-Blogger-Community japanischer Hausfrauen über das Internet und half einander, eine Fähigkeit zu beherrschen, die sie dazu befähigte, einige der frühesten und erfolgreichsten Händler von Bitcoin zu werden.

Es ist kein Zufall, dass Mt. Gox, Bitflyer, CoinCheck, Zaif und Liquid (ehemals Quoinex und Qryptos) - Krypto-Börsen, die vor über einem Jahrzehnt in Japan gegründet wurden - einmal zu den voluminösesten Krypto-Börsen gehörten.

Japanische Konglomerate wie SBI und Rakuten zählen auch zu den aktivsten Investoren in der Kryptowelt, die einige der frühesten Runden von Ripple, Bitcoin-Minern und einer Vielzahl der ältesten Unternehmen des Kryptomarktes finanziert haben.

Die japanische Haushaltsbroker-Szene

Die meisten Menschen haben noch nie von 'Frau Watanabe' gehört - nicht ein Frauenname, sondern ein Spitzname für eine Gruppe von Menschen. Der Begriff ruft das Bild einer stereotypischen japanischen Hausfrau hervor, die profitabel mit Devisen handelt, während ihr Ehemann arbeitet und mit 'Frau Jones', der stereotypischen Hausfrau, die den amerikanischen Traum lebt, verglichen werden kann.

Tausende von Frau Watanabes begannen in den frühen 2000er Jahren mit Devisen zu handeln, hauptsächlich angezogen vom AUD/JPY-Carry-Trade. Carry-Trades sind im Allgemeinen relativ risikoarm, aber dieser Carry-Trade war für japanische Bürger zu dieser Zeit besonders profitabel.

Besondere Unterstützung erhielten die Frau Watanabes durch die Möglichkeit, große Mengen japanischer Yen (JPY) auf Haushaltskredit zu leihen - und zu künstlich niedrigen Zinssätzen aufgrund historischer Eingriffe des japanischen Finanzministeriums auf den Anleihemärkten zu historischen Zeiten -, so dass japanische Hausfrauen positive Renditen in Fremdwährungen wie dem australischen Dollar (AUD) oder dem neuseeländischen Dollar (NZD) erzielten.

Siehe auch  Selenskyj reist zum G7-Gipfel, während die Ukraine Zugang zu F-16-Flugzeugen erhält

Darüber hinaus boten FX-Broker den berühmt großzügigen Margen der Frau Watanabe an und warben ungeniert mit Marginanforderungen von nur 0,25%. Das bedeutete, dass die Frau Watanabes der frühen 2000er Jahre bis zu 4 Millionen Dollar AUD/JPY mit nur 10.000 Dollar auf ihrem FX-Konto handeln konnten.

Haushaltsmanagement durch japanische Frauen

Jahrelang gab es viele FX-Konten in mittelständischen japanischen Haushalten, die oft auf den Namen eines Mannes registriert waren, aber von einer Frau kontrolliert wurden. Diese Frauen versammelten sich online, traten Chatgruppen bei, bloggten und teilten sich FX-Handelstipps.

Feministinnen argumentieren, dass Frauen in Japan eine historische Rolle bei der Verwaltung der Haushaltsfinanzen haben - einschließlich der persönlichen Konten ihrer Ehemänner - und dazu tendieren, die Macht der Frau Watanabe als ziemlich bedeutend einzuschätzen. Natürlich gehören die meisten FX- und Krypto-Konten möglicherweise tatsächlich Männern, die die Kontrolle übernehmen, vor allem heutzutage, da doppelteinkommensjapanische Haushalte zur Norm geworden sind.

Nachdem einige dieser Frauen reich geworden waren, begann Frau Watanabe, in anderen FX-Märkten zu spekulieren. Einige Historiker schreiben Frau Watanabe den Einfluss am Rückgang des USD nach der Irak-Invasion zu, sowie verschiedenen Zeiten der Volatilität des Schweizer Franken.

Natürlich haben, wie bei den meisten Einzelhandelshandelsphänomenen, eine große Anzahl japanischer Hausfrauen letztendlich Geld verloren. Laut einem Wirtschaftsbericht, der an die Zentralbank Australiens übermittelt wurde, "hielten japanische Kleinanlegerkonten mit auf Marge gehaltenen großen Positionen und erlitten große Verluste, als die Renditen aus dem Carry-Trade während der [2008] Finanzkrise stark negativ wurden."

Der Einfluss Japans auf den Kryptomarkt

Frau Watanabe übt weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf die Kryptomärkte aus, aber niemand weiß genau, wie viel Geld diese Händler kontrollieren. Wenn sie jedoch etwas über Kryptographie oder die Prinzipien von Bitcoin - Privatsphäre und Peer-to-Peer-Transaktionen zum Beispiel - gelernt haben, könnten viele japanische Hausfrauen sehr wohl zu den reichsten Walen der Kryptowährung gehören.

Siehe auch  Blockchain-Revolution: Meld Gold und Ripple bringen RWA-Tokenisierung auf XRP Ledger

Im Gegensatz zu Carry-Trades hat Frau Watanabe jedoch im Bereich der Kryptowährung keinen strukturellen Vorteil gegenüber anderen Ländern, wie es der Fall war, als das japanische Finanzministerium die Yen-Leihzinsen subventionierte. Sie verfügt jedoch über Jahre zusätzliche Erfahrung im Handel mit digitalen Finanzprodukten wie Devisen mit Marge.

Der Einfluss von Frau Watanabe auf den Kryptomarkt bleibt ein faszinierendes Phänomen, das zeigt, wie individuelle Erfahrungen und Traditionen die Entwicklung eines neuen Marktes beeinflussen können. Es bleibt abzuwarten, wie die Rolle der japanischen Hausfrauen im Krypto-Handel sich weiterentwickeln wird und welchen Einfluss sie auch in Zukunft auf die Welt der digitalen Währungen haben werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.