Auf Einen Blick
- Bitcoin-Preis schwankt zwischen 81.000 und 88.000 US-Dollar.
- WeRate-Gründer Quinten Francois hebt die Korrelation zwischen Bitcoin und der globalen M2-Geldmenge hervor.
- Ein neues Kaufsignal der Bitcoin Hash Ribbons deutet auf mögliche Preisanstiege hin.
Marktvolatilität von Bitcoin
In der vergangenen Woche zeigte der Bitcoin-Preis erhebliche Schwankungen, wobei die Werte zwischen 81.000 und 88.000 US-Dollar variierten. Nach einem Rückgang kam es am 1. April zu einer Erholung, die den Preis kurzzeitig über 85.000 US-Dollar hievte, bevor er auf 84.000 US-Dollar fiel. Diese Volatilität ist ein Ergebnis der anhaltenden Unsicherheit auf dem Markt, jedoch zeigt der allgemeine Trend eine positive Entwicklung, da Bitcoin in den letzten zwei Wochen um 1,3 % zugelegt hat. Trotz der kurzfristigen Preisschwankungen deuten makroökonomische Faktoren auf eine vielversprechende Zukunft für Bitcoin hin.
Korrelation zwischen Bitcoin und globaler M2-Geldmenge
Eine aktuelle Analyse von Quinten Francois, dem Gründer von WeRate, hat auf die Korrelation zwischen dem Bitcoin-Preis und der globalen M2-Geldmenge hingewiesen. Die M2-Geldmenge umfasst die gesamte Geldmenge, die in der globalen Wirtschaft zirkuliert, einschließlich physischer Währung und liquiderer Geldformen. Die Analyse, die den Zeitraum von Dezember 2023 bis März 2025 betrachtet, zeigt, dass der Wert von Bitcoin parallel zum Anstieg der globalen Liquidität steigt. Von etwa 40.000 US-Dollar im Dezember 2023 stieg der Preis bis 2025 über 100.000 US-Dollar.
Der weltweite Geldmengenindex stieg im selben Zeitraum von 100 Billionen US-Dollar auf rund 108 Billionen US-Dollar bis Dezember 2025. Die geldpolitischen Maßnahmen der Zentralbanken haben konstant Liquidität in die Wirtschaft eingespeist, was mit dem Aufwärtstrend von Bitcoin übereinstimmt. Quinten schlägt vor, dass Bitcoin, solange es dem Wachstum der M2-Geldmenge folgt, die kein Wachstumslimit hat, ebenfalls keinen wirklichen Höchstpreis erreichen wird.
Signale für zukünftige Preisentwicklungen
Ein weiteres relevantes Signal ist das Kauf-Signal der Bitcoin Hash Ribbons. Laut einer Analyse von Master of Crypto ist dieser technische Indikator in der Vergangenheit zuverlässig gewesen, um bullische Bewegungen von Bitcoin anzuzeigen. Bisherige Kaufsignale führten zu erheblichen Preissteigerungen von 63 %, 63 % und 120 %. Das zuletzt ausgesendete Kauf-Signal weckt die Erwartungen an eine weitere Preissteigerung, wobei Analysten prognostizieren, dass Bitcoin im nächsten Zyklus 110.000 US-Dollar erreichen könnte. Momentan liegt der Bitcoin-Preis bei 85.022 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,85 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Die gleichzeitige Analyse der globalen Liquidität und der Bitcoin-Preisentwicklung deutet darauf hin, dass, solange die globale Liquidität weiter wächst, auch der Bitcoin-Preis potenziell steigende Tendenzen aufweisen könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵