
Auf Einen Blick
- Dogecoin kämpft mit Widerstandsniveaus und könnte in den nächsten Tagen weiter fallen.
- XRP steht vor einem kritischen Punkt, handelt derzeit bei etwa 2,36 USD.
- Shiba Inu zeigt eine absteigende Dreiecksmuster, was auf bevorstehende Volatilität hindeutet.
Dogecoin: Ein entscheidender Moment
Dogecoin (DOGE) befindet sich in einer kritischen Phase seiner Marktentwicklung. Derzeit kämpft DOGE mit einem wichtigen Widerstandsniveau, das die Preisbewegungen erheblich beeinflussen könnte. Mehrere Versuche des Tokens, über dieses Widerstandsniveau hinauszusteigen, sind fehlgeschlagen, was darauf hinweist, dass Verkäufer weiterhin die Kontrolle haben und damit das Potenzial für einen nachhaltigen Anstieg blockieren.
Sollte dieser Widerstand weiterhin standhalten, könnte DOGE möglicherweise eine erhebliche Rücksetzung erleben und tiefere Unterstützungsniveaus testen. Ein weiteres Problem ist der Rückgang des Handelsvolumens, der den DOGE-Bullen Sorgen bereitet. Geringes Kaufinteresse deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer Vertrauen in einen Preisanstieg vermissen lassen. Die Wahrscheinlichkeit eines Breakouts wird gering sein, solange kein starker Volumenzuwachs eintritt.
XRP unter Druck
Die Preise von XRP werden zurzeit gegen die 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) gedrückt, was das Asset an einen kritischen Punkt bringt. Es handelt derzeit bei etwa 2,36 USD und kämpft mit einem Widerstandsniveau, das schwer zu überwinden ist. Sollte XRP nicht über 2,50 USD ansteigen, könnte der Preis weiter sinken. Das nächste wichtige Unterstützungsniveau liegt bei 2,30 USD, und wenn dieses Niveau durchbrochen wird, könnte XRP bis auf etwa 2,11 USD fallen.
Historisch gesehen hat sich die 200 EMA als dynamische Unterstützung bewährt. Ein bullischer Breakout wäre jedoch möglich, wenn XRP über die 50 EMA und 2,50 USD hinausgeht, mit dem nächsten Ziel bei 2,70 USD und einem psychologischen Widerstand bei 3,00 USD. Die Handelsvolumina bleiben jedoch entscheidend für die zukünftige Entwicklung von XRP, und es wird wichtig sein, auf die Preisbewegungen in den kommenden Tagen zu achten.
Shiba Inu: Zukünftige Volatilität wird erwartet
Shiba Inus Preis zeigt sich in einem absteigenden Dreieckmuster, was auf einen bevorstehenden Wendepunkt hinweist. Der Preis schwankt um 0,0000125 USD und markiert dabei niedrigere Hochs, was auf Unsicherheit unter den Händlern hindeutet. Dieses Muster, das in der Regel mit einer bevorstehenden Zunahme der Volatilität einhergeht, könnte entweder einen bullischen Ausbruch oder einen fallenden Kurs zur Folge haben.
Das aktuelle Handelsvolumen ist vergleichsweise gering und spiegelt das reduzierte Interesse wider. Sollte SHIB jedoch über die obere Widerstandslinie mit substanziellem Volumen brechen, könnte eine bedeutende Aufwärtsbewegung in Gang gesetzt werden. Die ersten Hindernisse liegen bei rund 0,000140 USD, gefolgt von 0,000169 USD. Falls das untere Unterstützungsniveau des Dreiecks nicht gehalten wird, könnten die Kurse weiter fallen und sogar den Bereich von 0,0000112 USD erreichen. Der Markt könnte sich weiterhin seitwärts bewegen, bis entweder Käufer oder Verkäufer Kontrolle gewinnen und einen entscheidenden Kurswechsel herbeiführen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵