Bitcoin NewsDogecoin NewsEthereum NewsShiba Inu News

Donald Trump: Krypto-Präsident und Favorit bei vielen Bürgern

Trump's Siegeswahrscheinlichkeit steigt auf 59%, während der Kryptomarkt positive Signale sendet

In einer überraschenden Wendung hat sich der ehemalige Präsident Donald Trump als vehementer Befürworter von Kryptowährungen positioniert und versprochen, die finanzielle Innovation und Deregulierung in der Branche voranzutreiben. Mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen 2024 hat Trumps pro-krypto Einstellung erhebliche Aufmerksamkeit erregt, wie sich in den Wettquoten auf Vorhersagemärkten wie Polymarket zeigt, wo er derzeit als Favorit gilt.

Polymarket bevorzugt Donald Trump als 'Crypto President'

Trumps Versprechen, den so genannten "Krieg gegen Krypto" zu beenden, hat bei vielen, die von den aktuellen Politiken der Regierung enttäuscht sind, Resonanz gefunden. Außerdem unterstreicht seine Akzeptanz von Wahlkampfspenden in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Shiba Inu und Dogecoin seine Anerkennung dieser aufstrebenden Anlageklasse.

In deutlichem Gegensatz zur Biden-Regierung hat Donald Trump seine Unterstützung für die Zukunft der Kryptowährung und deren möglichen Einfluss auf die amerikanische Wirtschaft zum Ausdruck gebracht. In einer Aussage erklärte Trump: "Wir werden sicherstellen, dass die Zukunft der Krypto- und Bitcoin-Zukunft in Amerika gemacht wird; andernfalls werden es andere Länder haben."

In Anbetracht dieser Entwicklungen deuten die Wettquoten auf Polymarket vom Montagabend darauf hin, dass Donald Trump eine 59%ige Chance hat zu gewinnen, während sein Rivale, Präsident Joe Biden, mit 34% zurückliegt. Diese Quoten haben für Aufsehen gesorgt, da aktuelle Umfragen eine knappe Führung für Trump zeigen, wobei die meisten Ergebnisse innerhalb der Fehlertoleranz liegen. Dies lässt uns zwei plausible Erklärungen für die Diskrepanz in Betracht ziehen.

Die Kryptogemeinschaft platziert ihre Einsätze

Laut einem Bericht des Fortune Magazine dreht sich die erste Erklärung um die Zuverlässigkeit von Vorhersagemärkten wie Polymarket, die sich als hochsignifikante Indikatoren für die öffentliche Stimmung erwiesen haben. Während herkömmliche Umfragen Mühe haben, die Präferenzen der Wähler genau zu erfassen, berücksichtigen Vorhersagemärkte die ökonomischen Einsätze der Teilnehmer an ihren prognostizierten Ergebnissen.

Siehe auch  Coinbase-Ausblick 2024 kündigt Ende des Krypto-Winters an und leitet Ära des Wohlstands ein.

Laut dem Bericht könnten Polymarkets Quoten einen Trend erkannt haben, den die Meinungsforscher übersehen haben, indem sie einen Teil der Bevölkerung einfangen, der Donald Trump unterstützt, aber in herkömmlichen Umfrageverfahren unterrepräsentiert ist.

Die zweite Erklärung legt nahe, dass die Wettquoten auf Polymarket aufgrund einer voreingenommenen Stichprobe verzerrt sein könnten. Der Kryptowährungssektor insgesamt hat eine Präferenz für Trump gezeigt, was zu einem potenziellen "Echo-Kammer-Effekt" unter den Wettenden führt. Laut Fortune könnte diese Voreingenommenheit durch das Aufkommen von Krypto als bedeutendem "Trump Trade" verstärkt werden, bei dem Investoren günstige Marktbedingungen bei einer Wiederwahl von Trump erwarten.

Mit dem nahenden Jahr 2024 positioniert sich der ehemalige Präsident Donald Trump als starker Befürworter der Kryptoindustrie. Während die Reaktion der Kryptogemeinschaft gespalten bleibt, signalisiert Trumps krypto-freundliche Haltung eine potenzielle Verschiebung im politischen Umfeld. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen im breiteren Finanzbereich.

Mit dem Rennen um das Weiße Haus vor Augen wird es interessant sein zu sehen, wie Trumps Befürwortung der Krypto bei den Wählern ankommt und die Zukunft der Kryptowährungsregulierung in den Vereinigten Staaten beeinflusst.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.