![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/05/man-716833_960_720-jpg.webp)
Ethereum erlebte diese Woche einen Aufschwung inmitten einer Welle von Optimismus über die US-Genehmigung für börsengehandelte Fonds, die die Kryptowährung verfolgen. Die Gründe für die plötzliche Kehrtwende sind umstritten, aber Marktbeobachter sind sich im Allgemeinen einig darüber, was eine Regulierungsbehörde für Ethereum und andere Kryptowährungen bedeuten würde. Der Vermögensverwalter VanEck ist die erste Ethereum-ETF-Anwendung auf dem Stapel der US Securities and Exchange Commission (SEC), die am 23. Mai fällig ist. Experten haben ihre Meinungen zu diesem Thema abgegeben.
Galaxy’s Mike Novogratz äußerte sich zu der jüngsten Wende in Washington und gab an, dass diese das Spiel für Ethereum-ETFs völlig verändert hat. Sollte die Meinungsänderung der SEC politisch motiviert gewesen sein, könnte dies zu erheblich höheren Preisen führen. Der Gründer von Galaxy Digital sagte, dass die Preise dann weit über dem aktuellen Niveau liegen würden.
Joe Lubin von ConsenSys erwartet eine “Flut” von Nachfrage nach Ethereum, was höchstwahrscheinlich zu einem Angebotsengpass führen und die Preise in die Höhe treiben wird. Institutionen, die bereits durch Bitcoin-ETFs an den Markt gewonnen haben, werden höchstwahrscheinlich in den zweiten zugelassenen ETF diversifizieren wollen. Dies wird einen erheblichen Druck auf den Kauf von Ethereum ausüben. Es wird jedoch weniger Angebot geben, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.
Matt Hougan von Bitwise schreibt und glaubt, dass die Kryptowährung auf dem Weg in den Mainstream ist und dieser Fortschritt die Kurse auf ein Allzeithoch treiben wird. Er betonte jedoch, dass der Auslöser nicht unbedingt die plötzliche Hoffnung auf ETFs war, sondern eine bemerkenswerte Entwicklung in Washington, bei der erstmals eine pro-krypto Gesetzgebung verabschiedet wurde.
Timo Lehes von Swarm erkennt “erhebliche Kapitalzuflüsse” in Ethereum, sobald ein ETF genehmigt wird. Investoren tendieren dazu, sich nach der Allokation in Bitcoin nach etwas anderem zur Portfolio-Diversifizierung umzusehen. Natürlich wählen sie dann Ethereum, als die nächstgrößte Krypto-Asset.
Options-Trader, die sich um bullishe Optionen versammelt haben, schauen jetzt auf mögliche Gewinne, so Adam McCarthy von Kaiko. Investoren sollten jedoch vorsichtig sein, da ETFs in Hongkong nicht auf viel Nachfrage stießen und bereits vermischte Tage hatten. Ein großer Faktor ist dabei, dass es keinen Einsatz gibt, was die Nachfrage weiter beeinflusst.
Bernstein Analysten Gautam Chhugani und Mahika Sapra schätzten, dass die Genehmigung eines Spot-Ethereum-ETFs zu einem Anstieg um 75% auf 6.600$ führen würde. Ähnlich wie bei der Genehmigung ähnlicher Bitcoin-Produkte im Januar durch die SEC führte, erwarten sie eine ähnliche Preisdynamik für ETH.
Eine Vielzahl von Experten hat ihre Meinungen zu einem möglichen Ethereum-ETF-Start abgegeben. Von weitreichenden politischen Veränderungen über eine hohe Nachfrage bis hin zu möglichen Preisschwankungen gibt es viele Faktoren, die den Kryptomarkt beeinflussen könnten. Anleger und Beobachter sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um die Auswirkungen auf die Preise und den Handel zu verstehen. Die Dynamik des Marktes ist komplex und kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Ein Ethereum-ETF könnte eine neue Ära für den Handel mit Kryptowährungen einläuten und die Akzeptanz und Verwendung von digitalen Assets weiter vorantreiben.