Bitcoin NewsEthereum NewsFranklinTrust

Franklin Templeton plant Bitcoin-ETF: Warten auf SEC-Zulassung

Neuer Standard für institutionelle Investitionen: Welche Auswirkungen könnte der bevorstehende ETF auf den Kryptomarkt haben?

Franklin Templeton plant börsennotierten Krypto-ETF – Bedeutung für institutionelle Investoren

Am 8. Februar 2025 machte Franklin Templeton einen bedeutenden Schritt in die Welt der Kryptowährungen, indem das Unternehmen einen börsennotierten Krypto-ETF ankündigte, der institutionellen Investoren einen regulierten Zugang zu Bitcoin und Ethereum ermöglichen soll. Diese Initiative könnte das Investitionsumfeld für digitale Vermögenswerte entscheidend verändern.

Regulierungsstatus und Genehmigungsprozess

Der Antrag für den Franklin Crypto Index ETF wurde ursprünglich am 16. August 2024 eingereicht. In den folgenden Monaten wurde der Genehmigungsprozess mehrfach angepasst und erweiterte Informationen hinzugefügt, um den Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gerecht zu werden. Die jüngste Änderung, bekannt als Amendment No. 2, wurde am 6. Februar 2025 eingereicht und konzentriert sich auf die Struktur und die regulatorischen Rahmenbedingungen des Fonds.

Seit dem 19. September 2024 wartet der Vorschlag auf die Genehmigung der SEC. Öffentliche Kommentare zu den vorgeschlagenen Regeländerungen wurden am 8. Oktober 2024 veröffentlicht, und die Frist zur erneuten Prüfung wurde am 20. November 2024 verlängert. Dieses wichtige Genehmigungsverfahren stellt sicher, dass der ETF den regulatorischen Anforderungen entspricht, bevor er auf der Cboe BZX Exchange unter dem Ticker-Symbol „EZPZ” notiert werden kann.

Technische Details und Fondsstruktur

Der Franklin Crypto Index ETF wird vom Franklin Crypto Trust herausgegeben, einem in Delaware gegründeten Trust, der von Franklin Holdings LLC gesponsert wird. Der Fonds wird zunächst ausschließlich in Bitcoin und Ethereum investieren, wobei Coinbase Custody Trust Company LLC die Verwaltung der digitalen Vermögenswerte übernimmt. Dazu wird die Bank of New York Mellon als Cash-Custodian sowie als Administrator und Übertragungsagent fungieren.

Siehe auch  Die globale Verbreitung von Bitcoin: Länder in der Integration von Kryptowährungen

Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass der ETF Anteile in sogenannten „Creation Units“ von 50.000 ausgegeben wird. Diese Anteile werden in bar gehandelt, ohne dass das Unternehmen in Staking oder Ertragsgenerierung investiert. Franklin Resources Inc., die Muttergesellschaft von Franklin Templeton, hat bereits 100.000 Dollar in den Fonds investiert, um 4.000 Anteile zu erwerben, die in Bitcoin und Ethereum umgewandelt werden.

Auswirkungen auf den Markt und die Investorenlandschaft

Die Einführung eines regulierten ETF für digitale Vermögenswerte könnte das Vertrauen in Kryptowährungen stärken und neue Investoren anziehen. Institutionelle Anleger haben tendenziell eine abwartende Haltung gegenüber Bitcoin und Ethereum eingenommen, hauptsächlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Regulierbarkeit. Ohne die Genehmigung der SEC kann der ETF jedoch nicht in Handel kommen, weshalb die Aufmerksamkeit der Finanzcommunity nun auf den Ausgang dieses Prozesses gerichtet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pläne von Franklin Templeton, einen Krypto-ETF auf den Markt zu bringen, sowohl für institutionelle Investoren als auch für den breiteren Markt von großer Bedeutung sind. Sie könnten das Investitionsumfeld für digitale Assets transformieren und das Vertrauen in diese neuen Anlageklassen fördern.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.