Bitcoin News

Gerichtsverfahren der Nvidia Corp. und Folgen für Aktionäre: Supreme Court prüft Klage wegen Verschleierung von Mining-Gewinnen

"Unehrliche Umsatzoffenlegung von Nvidia vor dem US Supreme Court: Was steckt dahinter?"

Der US Supreme Court hat beschlossen, einen Fall zu überprüfen, der das Technologieunternehmen Nvidia Corp.'s Einnahmen aus dem Kryptomining betrifft, was erhebliche Auswirkungen auf Klagen von Aktionären haben könnte. Laut Bloomberg versucht Nvidia, eine Investorensammelklage abzuweisen, die behauptet, das Unternehmen habe vor einem Markteinbruch im Jahr 2018 "täuschend" über seine Abhängigkeit von Einnahmen aus dem Kryptomining informiert.

Die Entscheidung des Gerichts wird bestimmen, ob die Klage an ausreichender Spezifität mangelt. Wenn die Entscheidung zugunsten von Nvidia ausfällt, könnte dies Unternehmen einen größeren Spielraum geben, um Aktionärsklagen frühzeitig abzuweisen und möglicherweise kostspielige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

### Nvidia CEO soll Krypto-Mining-Gewinne verschleiert haben

Die Aktionäre in dem aktuellen Nvidia-Fall argumentieren, dass der CEO des Unternehmens, Jensen Huang, verschwiegen hat, dass das Rekordumsatzwachstum in den Jahren 2017 und 2018 hauptsächlich durch den Verkauf des Flaggschiff-Produkts GeForce GPU im Zusammenhang mit dem Kryptomining angetrieben wurde, anstatt durch Gaming-Verkäufe.

Die Aktionäre behaupten, dass die Volatilität des Kryptomarktes Nvidia einem größeren Risiko ausgesetzt hat, als offengelegt wurde. Im November 2018 kündigte Nvidia einen Umsatzrückgang an, der zu einem über 28%igen Rückgang seines Aktienkurses innerhalb von zwei Tagen führte. Huang führte den Rückgang auf einen "Kryptokater" zurück.

Die Investoren argumentieren weiterhin, dass Analysten schnell eine angebliche "Diskrepanz" zwischen den früheren Aussagen von Nvidia, die die Bedeutung der Nachfrage im Zusammenhang mit dem Mining herunterspielten, und der Realität der Situation erkannten.

### Unternehmen wendet sich an den Supreme Court

Der 9. US-Bezirksgerichtshof in San Francisco entschied, dass die Klage der Aktionäre fortgesetzt werden könne, war jedoch nicht einverstanden mit Nvidias Argument für die Abweisung.

Siehe auch  Nvidia und die US-Börsenaufsicht: Eine wichtige rechtliche Auseinandersetzung

Nvidia legte jedoch Berufung gegen die Entscheidung ein und betonte das Fehlen interner Unternehmensdokumente, die die Behauptung unterstützen, dass offizielle Stellen von "irreführenden Aussagen" wussten.

Wenn der Supreme Court auf der Seite des Technologieunternehmens steht und einen höheren Maßstab für Aktionärsklagen setzt, könnten Firmen möglicherweise leichter frühzeitige Abweisungen solcher Fälle erwirken und sich so die erheblichen Kosten für die Durchführung umfassender Verteidigungen ersparen.

Diese Entwicklung könnte die Dynamik von Aktionärsklagen neu gestalten und sich auf das Maß an Verantwortlichkeit auswirken, das von Unternehmen in Bezug auf ihre öffentlichen Erklärungen und Offenlegungen gefordert wird.

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels liegt die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes bei 2,3 Billionen US-Dollar und hat sich seit dem Höchststand Mitte März von 2,7 Billionen US-Dollar verringert. Trotz der Erwartung bedeutender Katalysatoren, die den früheren Aufwärtstrend bei den Preisen der großen Kryptowährungen wieder entfachen sollen, haben sich solche Katalysatoren noch nicht materialisiert.

Zum Beispiel handelt Bitcoin (BTC) seit den letzten zwei Monaten zwischen 56.000 und 71.000 US-Dollar. Derzeit liegt der Wert bei 65.000 US-Dollar, nachdem ein erfolgloser Versuch unternommen wurde, sein Allzeithoch von 73.700 US-Dollar erneut zu testen.

Bildnachweis: DALL-E, Chart von TradingView.com

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.