Bitcoin NewsEthereum NewsFranklin

Goldman Sachs Vorbereitet auf Krypto-Expansion und Tokenisierungsprojekte

Goldman Sachs plant drei Tokenisierungsprojekte bis Ende des Jahres: Eine neue Dynamik in der Krypto-Welt.

Goldman Sachs plant, bis Ende des Jahres drei Tokenisierungsprojekte zu starten, sagt der Leiter für digitale Vermögenswerte. Die Finanzwelt bewegt sich immer tiefer in den Krypto-Markt, und so bereitet auch Goldman Sachs seinen eigenen Schritt vor. Der 150 Jahre alte Bankenriese erlebt ein starkes Interesse seitens seiner Kunden, wie Mathew McDermott, der globale Leiter für digitale Vermögenswerte bei Goldman Sachs, gegenüber Fortune berichtet.

Er erklärt, dass Goldman Sachs plant, sein Krypto-Angebot zu erweitern, einschließlich ehrgeiziger Initiativen im heißen Sektor der Tokenisierung, bei dem sogenannte “realweltliche Vermögenswerte” wie Geldmarktfonds und Immobilien auf öffentlichen oder privaten Blockchains ausgegeben werden. Laut McDermott plant Goldman Sachs bis Ende des Jahres drei Tokenisierungsprojekte mit wichtigen Kunden zu starten, darunter das erste in den USA.

Während BlackRock und Franklin Templeton ebenfalls die Gewässer der Tokenisierung testen, betonte McDermott, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liege, Produkte zu schaffen, die Investoren wollen, weshalb die Bank kürzlich einen Digital-Assets-Gipfel in London abhielt, an dem über 500 Kunden teilnahmen. “Es macht keinen Sinn, es nur um des Willen zu tun”, sagte er zu Fortune. “Das eindeutige Feedback ist, dass dies tatsächlich die Art verändern wird, wie sie investieren können.”

Nach einem tiefen Krypto-Winter, der durch den Zusammenbruch von FTX ausgelöst wurde, erlebten die Märkte in diesem Jahr eine starke Erholung, beflügelt durch den Start von Bitcoin ETFs im Januar. Laut Finanzdokumenten spielte Goldman Sachs eine wichtige Rolle bei den ETF-Angeboten, indem es als autorisierter Teilnehmer fungierte, was bedeutet, dass die Bank bei der Abwicklung und Schaffung des Mechanismus für die Investmentfahrzeuge half (einschließlich des IBIT ETF von BlackRock).

Siehe auch  Die Investment-App Acorns stellt erstmals eine Bitcoin-Exposure-Option vor

McDermott bezeichnete den Start der ETFs als “eine erneute Dynamik im Krypto-Bereich”, obwohl diese Ansicht nicht von allen in seiner Bank geteilt wird. Im April veröffentlichte das Wall Street Journal ein Interview mit Sharmin Mossavar-Rahmani, der Chief Investment Officer von Goldman Sachs Wealth Management, in dem die Finanzveteranin erklärte, dass sie Krypto nicht als Anlageklasse betrachtet und kein Interesse seitens der Kunden gesehen hat.

“Das Schöne ist, bei einer Institution unserer Größe gibt es unterschiedliche Ansichten”, sagte McDermott zu Fortune. Er sagte, dass Goldman Sachs aus institutioneller Sicht aktiver im Krypto-Bereich sei, einschließlich des Handels mit cash-gesicherten Krypto-Derivaten im Auftrag von Kunden, sowie der Beteiligung an den ETF-Märkten. “Wir haben in diesem Jahr weiterhin einen Anstieg und eine Erweiterung des Produktangebots gesehen, das Kunden gerne verfügbar sehen möchten”, sagte er.

Tokenisierung bleibt ein zentraler Bestandteil der Pläne der Bank. Goldman Sachs hat sich bereits in diesem Bereich engagiert, darunter die Zusammenarbeit an einer Anleihenausgabe mit der Europäischen Investitionsbank im Jahr 2022 und die Tokenisierung einer souveränen Green Bond für die Hong Kong Monetary Authority im Jahr 2023, sowie der Start der Goldman Sachs Digital Asset Platform im Jahr 2023, um die Tokenisierung von Vermögenswerten zu erleichtern.

Der größte Tokenisierungsstart in diesem Jahr war der Treasury Fund BUIDL von BlackRock, der am Montag 500 Millionen Dollar erreichte und auf Ethereum, einer öffentlichen Blockchain, operiert. McDermott erklärte, dass BlackRock, zusammen mit ähnlichen Fonds von Franklin Templeton, eine Kundenbasis im Einzelhandel anspricht, während sich Goldman Sachs mehr auf Institutionen konzentriert und ausschließlich mit privaten Blockchains arbeiten würde, aufgrund von regulatorischen Beschränkungen. Er sagte, dass das Ziel der Bank darin bestehe, tatsächliche Marktplätze für tokenisierte Vermögenswerte zu schaffen und Verbesserungen hinsichtlich Geschwindigkeit und der Arten von Vermögenswerten zu liefern, die als Sicherheiten verwendet werden können.

Siehe auch  Bitcoin im Fokus: Wie die Olympischen Spiele 2024 die Krypto-Welt verändern

McDermott lehnte es ab, konkrete Angaben zu den drei Tokenisierungsprojekten zu machen, die in diesem Jahr starten sollen, sagte jedoch, dass eines davon auf den Fondscomplex in den USA abzielt und ein weiteres auf die Schuldenemission in Europa.

Mit der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl und einem potenziellen Wechsel in der regulatorischen Herangehensweise der Regierung an Krypto in nur wenigen Monaten, sagte McDermott, dass die Möglichkeiten der Bank in diesem Bereich erweitert werden könnten, einschließlich der Möglichkeit, Spot-Krypto-Vermögenswerte zu halten. “Es könnte noch andere Dinge geben, die uns als Unternehmen natürlich interessieren würden, vorbehaltlich der Genehmigung, wie etwa die Ausführung und vielleicht die Sub-Custody”, sagte er zu Fortune.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel