Auf Einen Blick
- Grayscale hat den Grayscale Bitcoin Adopters ETF unter dem Ticker-Symbol BCOR gestartet.
- Der ETF verfolgt den Indxx Bitcoin Adopters Index, der Unternehmen umfasst, die Bitcoin als Teil ihrer Unternehmensstrategie nutzen.
- Grayscale erweitert seine ETF-Palette und bietet eine diversifizierte Möglichkeit, von der Bitcoin-Adoption zu profitieren.
Einführung des neuen ETFs
Grayscale, ein führender Vermögensverwalter mit Fokus auf Kryptowährungen, hat einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) namens Grayscale Bitcoin Adopters ETF ins Leben gerufen. Der Fonds trägt das Ticker-Symbol BCOR und bietet Investoren die Möglichkeit, in Aktien von börsennotierten Unternehmen zu investieren, die Bitcoin in ihre Unternehmensstrategie integriert haben.
Unternehmen mit Bitcoin-Bilanzen im Fokus
Der BCOR ETF verfolgt den Indxx Bitcoin Adopters Index, ein proprietärer Index, der Unternehmen weltweit umfasst, die Bitcoin als Teil ihrer Unternehmensschatzreserve einsetzen. Diese Unternehmen, als „Bitcoin Adopters“ bekannt, kommen aus verschiedenen Sektoren wie Technologie, Finanzdienstleistungen und Konsumgütern. Zu den bedeutenden Beispielen, die voraussichtlich im Fonds enthalten sind, gehören Firmen wie Strategy (ehemals MicroStrategy), Metaplanet, Tesla und Block, die für ihre beträchtlichen Bitcoin-Reserven Schlagzeilen gemacht haben.
Strategischer Zugang ohne direkte Bitcoin-Exposition
Im Gegensatz zu den einzelnen Bitcoin-Trust-Produkten von Grayscale investiert der BCOR ETF nicht direkt in Bitcoin oder andere Kryptowährungen. Der Fonds nutzt keine Krypto-Derivate und beteiligt sich nicht an Initial Coin Offerings (ICOs). Stattdessen bietet er indirekten Zugang über Aktienanteile an öffentlichen Unternehmen, die Bitcoin in ihre Finanzstrategien einbeziehen. Diese Struktur soll Investoren einen risikoreduzierten, regulierten Ansatz bieten, um von der zunehmenden Bitcoin-Akzeptanz zu profitieren, ohne die Komplexitäten und die Volatilität zu erfahren, die mit dem direkten Halten von BTC verbunden sind.
Wachstum der ETF-Angebote von Grayscale
Mit der Einführung des BCOR ETF erweitert Grayscale seine wachsende Reihe von auf Krypto-Assets fokussierten ETFs. Derzeit bietet das Unternehmen auch einen Bitcoin Spot ETF (GBTC) an, der jedoch nicht so erfolgreich war wie der nahe Wettbewerber, der iShares Bitcoin Trust von BlackRock. Tatsächlich hat der GBTC seit seiner Einführung massive Abflüsse von insgesamt 22,73 Milliarden Dollar verzeichnet, während der Bitcoin Spot ETF von BlackRock beeindruckende 42,387 Milliarden Dollar an Zuflüssen verbuchen konnte. Trotz dieser Unterperformance ist Grayscale weiterhin aktiv und plant zusätzliche ETFs für XRP, Cardano, Solana, Litecoin und sogar Dogecoin, deren Zulassungen derzeit bei der SEC auf Genehmigung warten.
Fazit
Die Einführung des Grayscale Bitcoin Adopters ETF stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens dar, das versucht, Investoren einen sicheren und diversifizierten Zugang zur Bitcoin-Adoption zu ermöglichen. Mit einem Nettoinventarwert von 25,31 Dollar pro Aktie und einem verwalteten Vermögen von über einer Million Dollar könnte der BCOR ETF eine lukrative Option für interessierte Investoren darstellen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵