Bitcoin-Entwickler haben kritische Fehler in der Kernsoftware offengelegt, die jahrelang unentdeckt geblieben waren. Die versteckten Bugs wurden gepatcht, um Hacker daran zu hindern, die Schwachstellen auszunutzen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks.
### Bitcoin Core 0.21.0 enthüllt
Das Upgrade auf Bitcoin Core 0.21.0 wurde von Aaron van Wirdum am 14. Juli 2021 angekündigt. Unter der Leitung von Wladimir van der Laan wurden über 600 Pull-Requests in die Produktion übernommen. Dieses Upgrade brachte wichtige Funktionen und Fehlerbehebungen, die es Hackern erschweren würden, Bitcoin zu stehlen.
Drei Jahre und ein halbes Jahr nach der Empfehlung von 0.21.0 an die Knotenbetreiber ist Core 27.1 die aktuelle Version. Während die meisten Knotenbetreiber aufgerüstet haben, blieben die Entwickler ruhig, um sicherzustellen, dass keine Sicherheitslücken ausgenutzt werden können. Über 90 % der Bitcoin-Knoten laufen derzeit mit Version 0.21.1 oder höher. Allerdings gibt es noch über 400 Nodes, die seit Jahren ein Upgrade verweigern.
### Offenlegung von Sicherheitsproblemen
Die Bitcoin Core Entwickler haben eine neue Offenlegungspolitik für Sicherheitsprobleme angenommen. Diese besagt, dass Probleme, die seit mindestens eineinhalb Jahren behoben sind, veröffentlicht werden können. Größere Probleme, die Versionen 20 und älter betreffen, werden aktuell offenbart.
### Die entdeckten Fehler und Patches
Bislang haben die Entwickler zehn Fehler offengelegt, darunter Remote Code Execution aufgrund eines Fehlers in miniupnpc, der mit Core 0.12 gepatcht wurde, sowie Denial-of-Service-Angriffe auf Nodes mit großen Nachrichten. Weitere Probleme wie die Zensur von unbestätigten Transaktionen und CPU/Speicher Denial-of-Service wurden ebenfalls behoben.
Zusätzlich zu den Sicherheitsupdates arbeiten die Entwickler auch an der Implementierung erweiterter Programmiermöglichkeiten auf der Bitcoin-Blockchain. Dies umfasst die Integration von intelligenten Verträgen und dezentralen Anwendungen (DApps), ähnlich wie bei Ethereum.
### Bitcoin erholt sich leicht
Trotz jüngster Turbulenzen auf dem Kryptomarkt hat sich Bitcoin leicht erholt. Der aktuelle Kurs von BTC liegt bei 58.529 $ mit einem Anstieg von 2,3 % in den letzten 24 Stunden, jedoch bei einem Rückgang des Handelsvolumens um 22,13 %. Analysten sind optimistisch und deuten auf eine mögliche bevorstehende Rallye hin, basierend auf aktuellen Trends und Fraktalmustern aus vergangenen Bullenzyklen.
Insgesamt zeigen die jüngsten Enthüllungen und Entwicklungen im Bitcoin-Netzwerk, dass die Sicherheit und Innovation kontinuierlich voranschreiten. Die Offenlegung kritischer Bugs, die Jahrelang unentdeckt blieben, markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer verbesserten Blockchain-Technologie und einem sichereren Krypto-Ökosystem. Bitcoin steht vor positiven Veränderungen und einer vielversprechenden Zukunft.