Bitcoin NewsEthereum NewsTrust

Innovativer Dual-Bitcoin- und Ethereum-ETF: Hashdex und Nasdaq revolutionieren den Kryptowährungsmarkt

Neuer Vorschlag für kombinierten Bitcoin und Ethereum ETF sorgt für Aufsehen: Die Zukunft der Kryptowährungen im traditionellen Finanzmarkt

Die Hashdex, ein Unternehmen für das Management von Kryptoassets, hat kürzlich einen Vorschlag für einen kombinierten Bitcoin und Ethereum ETF vorgelegt. Dieser ETF soll Anlegern die Möglichkeit bieten, direkt in beide führenden Kryptowährungen zu investieren. Die New Yorker Börse Nasdaq hat den Vorschlag am 18. Juni veröffentlicht, was für Aufsehen in der Finanzwelt gesorgt hat.

Der Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF wäre der erste seiner Art, der Anlegern eine kombinierte Exposition gegenüber Bitcoin und Ethereum ermöglicht. Obwohl das genaue Verhältnis der Holdings nicht in der Einreichung angegeben wurde, wird der ETF voraussichtlich nach Marktkapitalisierung gewichtet sein. Die endgültige Frist für die Genehmigung durch die SEC ist für März 2025 festgelegt. Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart kommentierte die Ankündigung positiv und betonte, dass ein solcher kombinierter ETF Sinn ergibt.

Dieser Vorschlag kommt zu einer Zeit, in der die SEC die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs bereits bewilligt hat und auch 19b-4-Formulare für mehrere Spot-Ethereum-ETFs in Betracht zieht. Hashdex hat sich dafür entschieden, vorerst keinen eigenständigen Spot-Ethereum-ETF zu verfolgen. Stattdessen wird der Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF neben Bitcoin und Ethereum auch Geld halten. Die Treuhänder des ETFs sollen die Coinbase Custody Trust Company und die BitGo Trust Company sein. Es ist wichtig anzumerken, dass der Trust nicht in andere Spot-Kryptowährungen außer Bitcoin und Ethereum investieren wird.

Das Formular zur Einreichung des ETFs enthält jedoch eine Klausel, die die Möglichkeit bietet, weitere digitale Assets aufzunehmen, falls diese von der SEC genehmigt werden. Dies zeigt die Flexibilität von Hashdex, auf Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt zu reagieren und den Anlegern eine breitere Palette von Investitionsmöglichkeiten anzubieten.

Siehe auch  Zukunft von Bitcoins - Chancen und Risiken für lokale Investoren

Die Tatsache, dass ein kombinierter Bitcoin und Ethereum ETF vorgeschlagen wurde, zeigt deutlich die wachsende Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte. Anleger suchen zunehmend nach diversifizierten Anlagemöglichkeiten im Kryptowährungsbereich, und dieser ETF könnte eine attraktive Option für sie darstellen.

Die Wahl von Coinbase Custody Trust Company und BitGo Trust Company als Treuhänder für den ETF unterstreicht die Bedeutung der sicheren Verwahrung von kryptografischen Assets bei institutionellen Investitionen. Die Verwendung renommierter Unternehmen in dieser Rolle soll das Vertrauen der Anleger stärken und die Sicherheit ihrer Investitionen gewährleisten.

Insgesamt deutet die Einreichung des Dual-Bitcoin- und Ethereum-ETFs durch Hashdex auf eine wachsende Reife und Relevanz von Kryptowährungen im Finanzsektor hin. Die Schaffung neuer Anlageinstrumente, die direkte Exposition gegenüber den Hauptakteuren des Kryptomarktes bieten, ist ein weiterer Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem.

Der Vorschlag für den kombinierten Bitcoin und Ethereum ETF hat das Potenzial, das Investitionsinteresse in Kryptowährungen weiter zu steigern und die Marktdynamik zu verändern. Anleger verfolgen gespannt die Entwicklung dieses innovativen Instruments, das ihre Möglichkeiten zur Diversifizierung und Partizipation am Kryptowährungsmarkt erweitern könnte.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel