Bitcoin NewsDogecoin NewsEthereum NewsSolana News

Institutionelle Investoren in Japan planen Investments in Krypto und digitale Assets – ETFs bevorzugtes Investmentfahrzeug

Kryptoregulierung in Japan: Warten auf die Öffnung für institutionelle Investoren

Nach Erwartungen sollten sich die Investitionsaktivitäten der japanischen institutionellen Anleger im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte bald erhöhen, da Japan plant, die bestehenden Vorschriften aufzuheben, die es Limited Partnern, also institutionellen Investoren, bisher untersagen in diese Anlageklasse zu investieren.

Eine kürzliche Umfrage von Nomura unter 547 Anlageverwaltern sollte die Krypto-Bereitschaft von japanischen Finanzinstituten beurteilen. Die Umfrage ergab, dass 54% der japanischen institutionellen Investoren planen, in den nächsten drei Jahren in digitale Vermögenswerte zu investieren. Als Hauptgrund hierfür wurde die Portfolio-Diversifikation genannt, aber auch das Interesse an digitalen Vermögenswerten resultiert aus ihrer geringen Korrelation zu anderen Anlageklassen und ihrem Potenzial als Absicherung gegen Inflation.

Joel Hugentobler, Krypto-Analyst bei Javelin Strategy & Research, erklärte, dass obwohl der Bericht nicht die verwalteten Vermögenswerte der Finanzinstitute angibt, die Ergebnisse der Umfrage angesichts der Größe und Marktstellung von Nomura bedeutend sind. Die Tatsache, dass über die Hälfte der Institute vorhaben, in digitale Vermögenswerte zu investieren, stellt eine signifikante Veränderung in der Stimmung dar, die sich erst in den letzten Jahren vollzogen hat.

In den USA haben institutionelle Investoren nach dem Start von 11 Bitcoin-Börsengehandelten Fonds (ETFs) im Januar einen erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt ausgeübt. Diese ETFs werden von einigen der größten Finanzinstitute der Welt verwaltet, darunter BlackRock, Fidelity und Grayscale.

Seit dem Start haben viele große Banken und Hedgefonds einen geschätzten Anteil von 3,5 Milliarden Dollar an Bitcoin-ETFs erworben, darunter Wells Fargo, JPMorgan und Morgan Stanley.

Laut Hugentobler, der ETF-Begeisterung in den USA wird die globale Aufmerksamkeit weiter steigen und mit der Zeit Kapitalzuflüsse generieren. Dies wird auch die Schaffung zusätzlicher Krypto-ETFs auf Basis von Solana oder Doge vorantreiben, mit denen Anleger ihre Diversifikation erhöhen und Zugang zu höheren Beta-Instrumenten innerhalb des digitalen Vermögenswertökosystems haben können.

Siehe auch  Elon Musk sollte Bitcoin-Mining mehr studieren, riet Krakens CEO Jesse Powell

Die Umfrage von Nomura ergab, dass für japanische institutionelle Investoren ETFs das bevorzugte Anlagefahrzeug sind. Etwa 53% der Befragten gaben an, über einen ETF investieren zu wollen, während ein kleinerer Prozentsatz (31%) angab, direkt in digitale Vermögenswerte investieren zu wollen.

Obwohl japanische Anlageverwalter zunehmend positiv gegenüber Krypto eingestellt sind, äußerten sie auch Bedenken. Besonders in Bezug auf regulatorische Risiken bei Kryptoinvestitionen. Vor kurzem wurden alle großen US-Krypto-Börsen untersucht und die Genehmigung der Bitcoin-ETFs erfolgte erst nach einem langwierigen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC.

Aus diesem Grund glauben die meisten Experten der Kryptoindustrie, dass die SEC Ethereum-ETFs wohl nicht genehmigen wird. Es war ein bedeutender Erfolg für die Kryptoindustrie, als die US-Regulierungsbehörden kürzlich die neuen ETFs genehmigten; etwas, das ihre japanischen Kollegen mit Sicherheit aufmerksam verfolgt haben.

Hugentobler ist überzeugt, dass mit zunehmender Verfügbarkeit von Anlagemöglichkeiten wie den Bitcoin- oder Ethereum-ETFs auch das Bewusstsein und die Marktdurchdringung steigen werden. Dies wird letztendlich zu einem höheren Preisniveau führen, welches den Raum weiter festigt und eine positive Nachfrage-Rückkopplungsschleife schafft.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.