![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/06/water-resources-2251633_960_720-jpg.avif)
In der jüngsten Ausgabe des Digital Asset Fund Flows-Berichts gab CoinShares bekannt, dass institutionelle Anleger in der letzten Woche allein zwei Milliarden Dollar in Krypto-Produkte investiert haben. Dieser Betrag entspricht dem Gesamtwert der Investments der vier vorherigen Wochen.
Insgesamt flossen in der vergangenen Woche zwei Milliarden US-Dollar in digitale Investmentprodukte, was einem Gesamtzufluss von 4,3 Milliarden US-Dollar in den letzten fünf Wochen entspricht. Das Handelsvolumen in ETPs stieg in der Woche auf 12,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 55% gegenüber der Vorwoche entspricht. Ungewöhnlicherweise wurden Zuflüsse bei fast allen Anbietern verzeichnet, und die Abflüsse bei den etablierten Anbietern verlangsamten sich weiterhin. Die Wende in der Anlegerstimmung wird direkt auf schwächere als erwartete makroökonomische Daten in den USA zurückgeführt, die die Erwartungen an Zinssenkungen in der Geldpolitik vorantreiben.
Regional betrachtet verzeichneten die Vereinigten Staaten allein fast zwei Milliarden Dollar an Zuflüssen und verzeichneten dabei die drittgrößten täglichen Zuflüsse am ersten Tag des Zeitraums. Der größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC), erhielt wie gewohnt den Löwenanteil der Zuflüsse in Höhe von 1,97 Milliarden Dollar.
„… Während Short-Bitcoin in der dritten Woche in Folge Abflüsse in Höhe von insgesamt 5,3 Millionen US-Dollar verzeichnete.“
Ethereum (ETH) führte alle Altcoins mit 69 Millionen Dollar an Zuflüssen an. XRP, Chainlink (LINK), Solana (SOL) und BNB erhielten jeweils 1,2 Millionen Dollar, 0,7 Millionen Dollar, 0,7 Millionen Dollar, 0,7 Millionen Dollar und 0,2 Millionen Dollar.
Die Investitionen in Krypto-ETPs erleben derzeit einen starken Zufluss, der auf die Erwartungen von Zinssenkungen zurückzuführen ist. Institutionelle Anleger scheinen zunehmend Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu gewinnen, was zu einem Anstieg des Handelsvolumens in ETPs führte. Diese positive Stimmung wird auch durch die ungewöhnlich hohen Zuflüsse bei verschiedenen Anbietern und die verlangsamten Abflüsse bei etablierten Unternehmen belegt.
Besonders in den Vereinigten Staaten war der Zustrom von fast zwei Milliarden Dollar an einem einzelnen Tag ein Rekord, was auf das gestiegene Interesse institutioneller Anleger an Kryptowährungen hinweist. Bitcoin bleibt dabei die bevorzugte Wahl unter den Investoren, da der Großteil der Zuflüsse in diese Kryptowährung geflossen ist. Gleichzeitig verzeichnen auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und einige Altcoins eine steigende Nachfrage.
Der Markt für Krypto-ETPs boomt und zieht weiterhin beträchtliche Investitionen an. Die allgemeine Markttendenz in Bezug auf digitale Vermögenswerte zeigt ein wachsendes Interesse und Vertrauen der Anleger. Die positiven Zuflüsse in digitale Investmentprodukte spiegeln wider, dass Kryptowährungen zunehmend als attraktive Anlageklasse angesehen werden, insbesondere vor dem Hintergrund der erwarteten geldpolitischen Maßnahmen zur Zinssenkung.
Insgesamt zeigt sich ein anhaltendes Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen, das sich in einer positiven Marktstimmung und steigenden Zuflüssen in digitale Investitionsprodukte widerspiegelt. Die Kombination aus wirtschaftlichen Unsicherheiten, niedrigen Zinserwartungen und einem wachsenden Vertrauen in digitale Vermögenswerte hat dazu geführt, dass Krypto-ETPs in den Fokus der Anleger gerückt sind und hohe Zuflüsse verzeichnen. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzmarkt und zeigt, dass institutionelle Anleger zunehmend Krypto-Produkte in ihre Portfolios integrieren.