Bitcoin News

James Wynn : Hält Bitcoin mit 809 Millionen Dollar und kauft nach

"Wie starke Händler und überzeugte Befürworter die Zukunft von Bitcoin prägen"

Auf Einen Blick

  • Trader James Wynn hält eine Long-Position in Bitcoin im Wert von 809 Millionen US-Dollar.
  • Michael Saylor, Mitgründer und Executive Chairman von Strategy, bleibt optimistisch bezüglich Bitcoin und plant die Beschaffung von 2,1 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Vorzugsaktien.
  • Die Bitcoin-Marke erlebte kürzlich einen Rückgang nach dem Erreichen eines Rekordhochs von fast 112.000 US-Dollar.

James Wynn bleibt zuversichtlich

Der bekannte Trader James Wynn hat kürzlich in einem Tweet bestätigt, dass er nicht plant, seine Bitcoin-Position zu verkaufen. Mit einer Long-Position im Wert von 809 Millionen US-Dollar erklärte er: „Ich verkaufe nicht. Ich kaufe weiter dazu.“ Dies geschah, während der Bitcoin-Preis fiel, nachdem er sein Rekordhoch erreicht hatte. Wynn ist bekannt für seine gewagten Einsätze auf Meme-Coins und hatte 2023 eine Prognose für PEPE getroffen, die sich bewahrheitet hat.

Michael Saylor und die Strategie von Strategy

Michael Saylor, ein prominenter Unterstützer von Bitcoin, richtete sich an seine Millionen von Followern auf X und betonte seine langfristige Bullish-Haltung zu der Kryptowährung. Er machte deutlich, dass es „keine Zölle auf Bitcoin“ gibt, was als Hinweis auf Faktoren gedeutet werden könnte, die den Preis von Bitcoin beeinflussen. Am Donnerstag gab Saylor bekannt, dass seine Firma, Strategy (ehemals bekannt als MicroStrategy), weitere Mittel aufbringen möchte, um ihren Bitcoin-Bestand zu vergrößern. Dazu plant das Unternehmen den Verkauf von Vorzugsaktien im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar.

Marktbewegungen und zukünftige Aussichten

Nachdem Bitcoin kürzlich in zwei Tagen von seinem Höchststand gefallen ist, sind Trader auf der Suche nach positiven makroökonomischen Anzeichen, die eine erneute Rallye unterstützen könnten. Die Stimmung auf dem Markt ändert sich, während Investoren Gewinne realisieren. Wynns Beharrlichkeit läßt darauf schließen, dass er überzeugt ist, dass Bitcoin in naher Zukunft eine Umkehr erleben wird und weiter steigen könnte.

Siehe auch  XRP stürzt in 10 Tagen um 17 % ab, aber steht das Schlimmste noch bevor? (Ripple Preisanalyse)

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
3%
95,566.37
2,866.99

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel