AltcoinsBitcoin News

Ki Young Ju : Easing Selling Pressure treibt Bitcoin auf über 104.000 $

Bären in der Defensive: Ein Blick auf die Ursachen hinter der rekordverdächtigen Liquidation und die möglichen Perspektiven für Bitcoin und Ethereum.

Auf Einen Blick

  • Bitcoin und Ethereum erleben einen dramatischen Preisanstieg, was zu hohen Liquidationen auf der Bärenseite führt.
  • Innerhalb von 24 Stunden wurden 871 Millionen US-Dollar an Shorts liquidiert, die höchste Zahl seit Juli 2021.
  • Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete an nur einem Tag einen Zuwachs von über 235 Milliarden US-Dollar.

Preisrallye und hohe Liquidationen

Die aktuellen Preisrallies von Bitcoin und Ethereum haben den Bären im Kryptowährungsmarkt erheblichen Schaden zugefügt. Innerhalb von 24 Stunden verzeichnete der Markt einen Anstieg von über 235 Milliarden US-Dollar, was die gesamte Marktbewertung auf 3,25 Billionen US-Dollar ansteigen ließ.

Laut Daten von Coinglass ist die Liquidation von Short-Positionen in den letzten 24 Stunden auf beispiellose Höhen gestiegen. Trader, die auf sinkende Preise für Bitcoin und andere Altcoins gesetzt hatten, erlitten Verluste in Höhe von 871 Millionen US-Dollar, der höchste Wert seit Juli 2021.

Liquidationsfrenzy im Detail

Die Bären dominierten die Liquidationswelle und erlitten dabei massive Verluste. Im Zuge dessen wurden im Krypto-Markt insgesamt Positionen im Wert von etwa 1,17 Milliarden US-Dollar liquidiert. Davon entfielen 74% auf Shorts, also 871 Millionen US-Dollar, und 26%, rund 300 Millionen US-Dollar, auf Long-Positionen.

Insbesondere Ethereum-Bären waren die größten Verlierer, nachdem der Preis des Vermögenswerts innerhalb eines Tages um über 20% anstieg. Ethereum kletterte von unter 2.000 auf ein Drei-Monats-Hoch von 2.490 US-Dollar und führte zu einer Liquidation von 300 Millionen US-Dollar in Short-Wetten. Auch Long-Positionen in Höhe von 136,74 Millionen US-Dollar wurden liquidiert, was die Gesamtverluste auf 437,49 Millionen US-Dollar erhöhte.

Siehe auch  Portnoy investiert in XRP und glaubt an nächste Bitcoin-Revolution

Bitcoin-Bären erlitten ebenfalls massive Verluste und machten 91% aller liquidierten BTC-Positionen aus. Der Anstieg von 5% auf über 104.000 US-Dollar führte dazu, dass 330 Millionen US-Dollar der insgesamt 363,80 Millionen US-Dollar betroffenen Positionen auf bärische Wetten entfielen.

Überblick über die Liquidationen und Marktentwicklung

Weitere bemerkenswerte Vermögenswerte mit signifikanten Liquidationen sind Solana, Pepe und überraschenderweise MOODENG, mit Liquidationen von 34,7 Millionen US-Dollar, 17,56 Millionen US-Dollar und 14,85 Millionen US-Dollar, jeweils aufgrund von Preisanstiegen von 11%, 35% und erstaunlichen 152%.

Coinglass stellte außerdem fest, dass Binance nicht alle Daten vollständig bereitstellt, was darauf hindeutet, dass die tatsächlichen Liquidationszahlen möglicherweise höher sind als angegeben. Die größte einzelne Liquidation innerhalb von 24 Stunden ereignete sich bei einem Wal, der auf dem BTC/USDT-Paar auf Binance 11,97 Millionen US-Dollar verlor.

Ausblick auf zukünftige Preisbewegungen

Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, hob hervor, dass der Rückgang des Verkaufsdrucks von Bitcoin ein Katalysator für die Preissteigerung gewesen sei. In einem Tweet erklärte er, dass nicht nur die Wale den Verkauf eingestellt hätten, sondern auch massive Kapitalzuflüsse von Institutionen und US-ETFs den Aufwärtstrend beschleunigen.

Er gestand ein, dass seine vorherige Einschätzung, der Bullenzyklus sei beendet, falsch war und betonte die Veränderungen im Kryptomarkt. Die Dynamik hat sich von alten Walen und Einzelhandelsinvestoren zu einem diversifizierteren Umfeld mit wachsendem Kapital von Institutionen und sogar Regierungen gewandelt.

Die Marktindikatoren entwickeln sich allmählich optimistisch, was darauf hindeutet, dass Bitcoin möglicherweise weiter steigen könnte. Experten prognostizieren Preise von bis zu 120.000 US-Dollar vor Ende des zweiten Quartals und 200.000 US-Dollar bis Jahresende.

Siehe auch  Paul Tudor Jones : Äußerung mobilisiert Bitcoin-Interessierte zur Diskussion

Fazit

Die aktuellen Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt zeigen eine bemerkenswerte Resilienz und die Möglichkeit weiterer Preissteigerungen. Die Liquidationswelle bietet einen klaren Einblick in die Marktbedingungen und betont die Bedeutung von Investitionsstrategien in solch volatilen Zeiten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.13%
75,073.34
97.60

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"