Kiyosaki : Investiert stark und prognostiziert Bitcoin bei 1 Million Dollar
„Wie Kiyosakis Prognosen über Bitcoin und die drohende Inflation die Finanzwelt erschüttern könnten“

Auf Einen Blick
- Robert Kiyosaki warnt vor der Abwertung des US-Dollars.
- Kiyosaki ist bekannt für sein Buch „Rich Dad Poor Dad“ und gilt als Bitcoin-Unterstützer.
- Der Bitcoin-Wert könnte laut Kiyosaki bis 2030 auf 1 Million Dollar pro Coin steigen.
Kiyosakis Kritik am US-Dollar
Robert Kiyosaki, ein einflussreicher Investor und Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, hat die besorgniserregende Abwertung des US-Dollars thematisiert. In einer kürzlich veröffentlichten Nachricht an die Krypto-Community bezeichnete er den US-Dollar als „falsch“ und verkündete, dass die Währung seit den 20ern 95% ihrer Kaufkraft verloren habe.
Kiyosaki illustrierte seine Argumentation mit einer Geschichte, möglicherweise fiktiv, über ein Paar, das sein gesamtes Vermögen in US-Dollars anlegt, anstatt in Edelmetalle oder Bitcoin zu investieren. Diese Metapher sollte verdeutlichen, dass viele Menschen den Wertverlust ihrer Ersparnisse nicht wahrnehmen. Kiyosaki warnte, dass die steigenden Preise von Gütern, wie Lebensmitteln, eng mit der abnehmenden Kaufkraft des Dollars verbunden sind.
Die Zukunft von Bitcoin laut Kiyosaki
Am 1. Juli 2023 teilte Kiyosaki mit, dass er eine weitere Einheit Bitcoin gekauft habe. Trotz seiner riskanten Wette auf Bitcoin äußerte er die Überzeugung, dass die führende Kryptowährung eines Tages die Marke von 1 Million Dollar pro Coin erreichen könnte.
„Ich hätte lieber eine falsche Entscheidung bei meiner Bitcoin-Investition getroffen, als ein Verlierer zu sein, wenn Bitcoin wirklich auf 1 Million Dollar steigt“, erklärte er in seinem Tweet. Kiyosaki gestand, dass er bereit sei, 100.000 Dollar zu verlieren, da er aus seinen Erfahrungen lernt.
Die Bedeutung seiner Aussagen
Kiyosakis Aussagen sind besonders relevant, da sie dazu anregen, über die traditionelle Finanzanlagemöglichkeiten nachzudenken. Mit dem Slogan „Sparer sind Verlierer“ fordert er die Menschen auf, neue Wege zu finden, um ihre Vermögen zu sichern und zu vermehren. Die Diskussion über Kryptowährungen und alternative Geldanlagen gewinnt zunehmend an Fahrt, besonders in Zeiten von Unsicherheiten an den Finanzmärkten.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Kiyosakis Ansichten nicht nur seine persönliche Philosophie widerspiegeln, sondern auch einen größeren Trend in der Finanzwelt verdeutlichen, der mit der Skepsis gegenüber traditionellen Währungen und der wachsenden Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten einhergeht.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵



