In einer bedeutenden Entwicklung für den europäischen Kryptomarkt verabschieden sich große Krypto-Börsen von ihren bisherigen Stablecoin-Angeboten. Dies geschieht im Kontext der neuen Regeln für die Regulierung von Kryptovermögen in der Europäischen Union (EU), bekannt als MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation).
Regulatorische Veränderungen und deren Auswirkungen
Kraken hat bereits angekündigt, dass es am 31. März alle Stablecoins, darunter USDT, PYUSD, EURT, TUSD und UST, aus seinem Angebot für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum entfernen wird. Diese Maßnahme, die am 13. Februar mit Einschränkungen im Margin Trading beginnt, ist Teil eines umfassenden Versuchs, die neuen MiCA-Vorgaben zu erfüllen. Unter diesen Vorschriften dürfen nur lizenzierten Instituten für elektronisches Geld oder Kreditinstitute Stablecoins, die durch Fiat-Währungen gedeckt sind, im europäischen Raum ausgegeben werden.
Bedeutung für die Kryptowährungslandschaft
Die Maßnahmen von Kraken sind nicht isoliert. Auch andere große Börsen, wie Crypto.com, haben ähnliche Schritte unternommen. Nach der Genehmigung ihrer MiCA-Lizenz plant Crypto.com, USDT und weitere neun Token abzulehnen, um compliant zu bleiben. Benutzer haben bis zum 31. März Zeit, um ihre betroffenen Vermögenswerte in MiCA-konforme Alternativen umzuwandeln.
Bewegungen an den Kryptomärkten
Diese regulatorischen Hürden haben auch eine spürbare Auswirkung auf die Kryptomärkte. Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden um 2 % nachgegeben und wird derzeit bei 101.825 USD gehandelt, während Ethereum um 0,6 % gestiegen ist und nun bei 3.260 USD liegt. Solche Schwankungen verdeutlichen, wie sensibel der Markt auf Veränderungen in der Regulierung reagiert.
Reaktion der Branche
Kraken, das in der Vergangenheit äußerte, dass es keine Pläne zur Absetzung von USDT hat, hat sich mit dieser Entscheidung deutlich verändert. Mark Greenberg, der globale Leiter des Asset Managements, hatte noch im Mai geäußert, dass Kraken weiterhin USDT in Europa anbieten werde. Diese Kehrtwende zeigt, wie schnell sich die Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen in der EU ändern können.
Zusammenfassung
Die Schritte von Kraken und anderen Börsen betreffen nicht nur die jeweiligen Plattformen, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte europäische Krypto-Community. Während die Regulierungen darauf abzielen, den Markt sicherer zu gestalten, bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderungen langfristig auf die Akzeptanz und Nutzung von Stablecoins auswirken werden.