In den letzten 24 Stunden stieg der Kryptomarkt während der asiatischen Handelssitzung auf etwa 2,75 Billionen Dollar an. Ethereum (ETH) blieb weiterhin im Zentrum der jüngsten Krypto-Erholung, mit einem Anstieg um 20 Prozent auf etwa 3.699 Dollar. Das ETH/BTC-Paar stieg in den letzten 24 Stunden um mehr als 13 Prozent an, wodurch die Rotation von Krypto-Bargeld von Bitcoin beschleunigt wurde.
Warum hat der Kryptomarkt heute einen Aufschwung erlebt? Ist dies der Beginn einer frischen Rallye? Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Investoren und Branchenexperten. Lassen Sie uns die wichtigsten Gründe untersuchen, die zu dem Anstieg des Kryptomarktes geführt haben und ob dies möglicherweise den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung signalisiert.
Spot Ethereum ETF Approval Frenzy
Eine der Hauptursachen für den jüngsten Anstieg des Kryptomarktes könnte die Nachricht sein, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) möglicherweise dabei ist, die Genehmigung von Spot Ethereum ETFs vorzubereiten. Die Biden-Regierung hat ihre Haltung gegenüber Krypto dramatisch geändert, nachdem der ehemalige Präsident Donald Trump vor der diesjährigen Wahl erhebliche Aufmerksamkeit erregt hatte, indem er die Kryptoindustrie unterstützte. Dieser politische Wandel könnte die Genehmigung von Spot Ethereum ETFs in den USA signalisieren und somit als bedeutender bullischer Auslöser wirken.
Short Squeeze-Szenario
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu dem Anstieg des Kryptomarktes beigetragen haben könnte, ist das Short Squeeze-Szenario. Da die Preise für Bitcoin und Ethereum in der jüngsten Vergangenheit jeweils unter 60.000 Dollar und 3.000 Dollar lagen, erwarteten die meisten Krypto-Derivathändler eine weitere Korrektur. Der laufende Krypto-Aufschwung führte jedoch zur Liquidation von mehr als 350 Millionen Dollar und verwandelte die meisten Short-Trader in Käufer, was einen Short Squeeze auslöste.
Verbesserte Regulierungsbreite
Die verstärkten Bemühungen des US-Kongresses zur Regulierung der Kryptowährungsbranche in den letzten Monaten vor den Novemberwahlen könnten ebenfalls dazu beigetragen haben, dass der Kryptomarkt einen Aufwärtstrend erlebt hat. In Indien nähert sich die Regierung einer unvermeidlichen Kryptowährungsadoption an und regelt sie ähnlich wie in Europa und seinem MiCA-Rahmenwerk. Aufgrund klarer regulatorischer Rahmenbedingungen sind mehr institutionelle Investoren bereit, in den Kryptobereich einzusteigen.
All diese Gründe haben womöglich dazu geführt, dass der Kryptomarkt heute einen Aufschwung erlebt hat. Ob dies der Beginn einer frischen Rallye ist, bleibt abzuwarten. Es wird jedoch deutlich, dass das Interesse an Kryptowährungen und die Akzeptanz in institutionellen Kreisen zunehmen. Investoren sollten weiterhin die Entwicklungen in der Branche genau verfolgen und fundierte Entscheidungen treffen, um von den Chancen des Kryptomarktes zu profitieren.