Binance Coin NewsBitcoin NewsCardano NewsCoinDogecoin NewsEthereum NewsFearFlowRipple (XRP) NewsShiba Inu NewsSolana NewsXrp

Kryptomarkt erlebt signifikanten Abwärtstrend: Bitcoin führt, Altcoins fallen

Ursachen für den aktuellen Bitcoin- und Kryptowährungsrückgang: Trend, Sentiment und Marktereignisse

Der globale Kryptomarkt startet die Woche mit einem deutlichen Abwärtstrend. Laut Daten von CoinMarketCap ist der Gesamtwert aller Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden um 2,76% auf 2,29 Billionen US-Dollar gesunken. Auffällig ist, dass die allgemeine Stimmung der Investoren, gemessen am Crypto Fear and Greed Index, gelitten hat, von 55 Punkten (Gier) gestern auf 51 Punkte (neutral) heute. Dies bedeutet, dass das Vertrauen der Anleger in den Markt schwankt, da sie gemischte Gefühle erleben. Infolgedessen ging in den letzten sieben Tagen ein Vermögen von etwa 160 Milliarden US-Dollar verloren.

Das Gesamthandelsvolumen ist jedoch in den letzten 24 Stunden um 73,94% auf 54,35 Milliarden US-Dollar gestiegen, wobei das Volumen aller Stablecoins etwa 91,14% des Gesamthandelsvolumens im Kryptomarkt ausmacht.

Bitcoin führt den globalen Kryptomarkt im Abschwung an
In der Woche ab dem 24. Juni hat Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Handelsvolumen, nachdem der Preis unter die Marke von 62.000 US-Dollar gefallen ist, eine bärische Bewegung erlebt. Laut CoinMarketCap handelt BTC jetzt bei 61.408 US-Dollar, was einen Rückgang um 4,62% gegenüber dem letzten Tag bedeutet. Interessanterweise ist das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um 191% auf 23,2 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Zuvor berichtete Coinfomania, dass mehrere Experten für Kryptowährungen vorausgesagt hatten, dass der Preis von Bitcoin auf 60.000 US-Dollar fallen könnte, wobei die Aussagen von einem auffälligen Muster auf dem Preisdiagramm der Münze gestützt wurden. Mit diesem neuesten Rückgang sieht es so aus, als ob die Prognose früher als später eintreten wird.

Auch der Altcoin-Markt ist diesem Rückgang gefolgt. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, ist in den letzten 24 Stunden um 5,44% auf 3.308 US-Dollar gefallen. In Bezug auf das Handelsvolumen hat ETH innerhalb der erfassten Zeit einen Anstieg von 138% verzeichnet.

Siehe auch  Bitcoin unter 70.000 US-Dollar: Chancen und Risiken für Investoren in Kryptowährungen

Ebenso haben andere Top-Altcoins wie Binance Coin (BNB), Solana (SOL) und Ripple (XRP) in den letzten 24 Stunden Rückgänge zwischen 2,7% und 6% verzeichnet, und sie werden nun zu Preisen von 566,66 US-Dollar, 126,21 US-Dollar bzw. 0,474 US-Dollar gehandelt. Toncoin (TON) und Cardano (ADA) haben in den letzten 24 Stunden um 5,82% bzw. 3,01% nachgelassen.

Auf dem Memecoin-Markt haben die ersten beiden größten Token Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) in den letzten 24 Stunden jeweils um 6,30% bzw. 6,86% nachgelassen und werden zu Preisen von 0,1174 US-Dollar bzw. 0,00001687 US-Dollar gehandelt. Bei einem Überblick über den Kryptomarkt, der aussieht wie ein Blutbad, fragen sich die Anleger, was dieses Ergebnis verursacht hat. Schauen wir uns das genauer an.

Nach Beobachtungen haben mehrere Faktoren den allgemeinen Preisrückgang auf dem Kryptomarkt beeinflusst. Dazu gehören unter anderem:

Rückgang in Waltransaktionen
In den letzten beiden Tagen wurde ein deutlicher Rückgang bei großen Transaktionen festgestellt. Die Anzahl der Waltransaktionen ist von 17.091 auf 9.923 gesunken. Der Rückgang der Aktivität großer Investoren hat eine bärische Welle über den Markt geschickt.

Abflüsse bei Spot-ETFs
In der letzten Woche wurden lukrative Abflüsse aus diesen Anlageprodukten festgestellt. Dies hat zur allgemeinen bärischen Stimmung auf dem Markt beigetragen.

Makroökonomische Ereignisse
Einige makroökonomische Ereignisse wie Daten zum ISM-Verarbeitenden Gewerbe, Veröffentlichung des FOMC-Meetings, Arbeits- und Arbeitslosenquotendaten und andere stehen Anfang Juli an. Während die Anleger weiter auf diese Daten warten, erlebt der Markt eine scharfe Korrektur vor den Daten.

Große Abflüsse von Derivatebörsen
Einige Händler haben eine "Risk-off"-Strategie angenommen, bei der sie Vermögenswerte von Derivatebörsen weg verlagern, um ihre Risiken zu verringern. Der Indikator Interexchange-Flow-Pulse (IFP), der den Fluss von Bitcoin zwischen Derivate- und Spotbörsen überwacht, ist rot geworden, was auf ein fehlendes Vertrauen in den Markt hindeutet.

Siehe auch  Norwegen produziert 1 % der BTC-Hashrate mit erneuerbarer Energie (Bericht)

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.