Bitcoin NewsEthereum News

Kryptowährungen: Der Aufstieg einer nachhaltigen Investitionskategorie

"Wie Sie die Chancen und Risiken digitaler Anlageformen erkennen und den Überblick über die Vielfalt der Kryptomärkte gewinnen"

Ein Artikel von Pierre Debru, Leiter Quantitatives Research & Multi-Asset-Lösungen bei WisdomTree

Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte sind mehr als nur ein vorübergehender Trend. Mit der wachsenden Anzahl von Nutzern ist es an der Zeit, ein tieferes Verständnis für diese Technologie zu entwickeln und Vorurteile abzubauen. In den letzten 15 Jahren hat sich die Landschaft der digitalen Vermögenswerte enorm verändert und die Marktteilnehmer sind gefordert, sich mit den Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Die große Vielfalt digitaler Vermögenswerte

Obwohl Bitcoin oft als der Hauptakteur im Kryptomarkt angesehen wird, bildet er nur einen Teil des weitaus größeren Ökosystems. Der Markt hat sich seit seinen Anfängen stark diversifiziert. Bei WisdomTree verfolgen wir diesen Bereich mit einer eigenen Taxonomie, die acht Kategorien umfasst. Dazu gehören:

  • Layer-1-Zahlungen, die digitale Transaktionen ermöglichen, wobei Bitcoin führend ist.
  • Zentralisierte Finanzlösungen, die durch private Token unterstützt werden.
  • Layer-1-Smart-Contract-Netzwerke, wie Ethereum, die die Entwicklung dezentraler Anwendungen unterstützen.
  • Stablecoins, die existierende Fiat-Währungen abbilden.
  • Layer-2-Skalierung, die die Kapazität von Layer-1-Netzwerken erhöht.
  • Dezentrale Finanzanwendungen, die traditionelle Finanzdienstleistungen bereitstellen möchten.
  • Non-Fungible Tokens, welche die Welt der digitalen Sammlerstücke repräsentieren.

Der institutionelle Wandel in der Krypto-Welt

Ein bedeutender Grund, warum Kryptowährungen in der traditionellen Investmentwelt bislang oft übersehen wurden, ist die Annahme, dass es sich um eine kurzfristige Modeerscheinung handelt. Diese Sichtweise ist jedoch nicht mehr haltbar, da immer mehr Institutionen beginnen, in diesen Markt zu investieren. Aktuelle Studien belegen, dass die Zahl der direkten Kryptonutzer bereits bei mehr als einer halben Milliarde liegt, was die Kryptowährungen in die zweite Phase der Einführung katapultiert hat. Diese Zahlen sprechen für die Notwendigkeit, sich mit Krypto und seinen vielfältigen Anwendungen aktiv auseinanderzusetzen.

Siehe auch  Kryptowährungen im Aufwind: Poodlana, Solana & Co. erobern den Markt

Phasen der Einführung und zukünftige Entwicklungen

Ein interessantes Konzept zur Erklärung der Verbreitung neuer Technologien ist das Modell der fünf Phasen. Diese beginnt mit den Innovatoren, gefolgt von den Frühanwendern. Momentan befindet sich der Kryptowährungssektor deutlich über dem Punkt der frühen Anwender und hat sich in der breiteren Öffentlichkeit etabliert. Je mehr Menschen die Möglichkeiten und Angebote verstehen, desto stabiler und gewinnbringender kann dieser Bereich für Anleger werden.

Fazit: Ein Sektor auf dem Weg zur Relevanz

Die Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte und die Institutionalisierung von Kryptowährungen sind zentrale Themen, die nicht ignoriert werden sollten. Es ist entscheidend, dass Anleger sich von alten Vorurteilen befreien und die neuen Technologien in ihr Portfolio integrieren. Die Diversifizierung und der wachsende Einfluss der Krypto-Welt werden in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen und könnten die Art und Weise, wie wir über Geld und Investitionen denken, revolutionieren.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.