Bitcoin NewsReserve

Kryptowährungsmarkt reagiert auf die Fed: Bitcoin trotz rückläufiger Zahlen stabilisiert

Fed Key Remark erschüttert den Kryptomarkt: Was passiert als nächstes?

Der jüngste Rückgang von über 20 % des größten Kryptowährungsmarkts, Bitcoin, auf ein Intraday-Tief von 58.528 USD am Montag markiert den steilsten Absturz seit Mitte April. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit anhaltendem Pessimismus hinsichtlich möglicher Zinssenkungen, die sich negativ auf die Stimmung für Kryptowährungen auswirkten.

Die Ablehnung von Kryptowährungen zu Beginn dieser Woche steht im Zusammenhang mit Zweifeln an der Reaktionsschnelligkeit der Federal Reserve, Zinssätze von einem Zwei-Jahrzehnte-Hoch schnell zu senken. In dieser Situation haben Fed-Vertreter kürzlich wichtige Äußerungen getätigt, die erhebliche Auswirkungen auf Kryptowährungen haben sollen.

Die Federal Reserve Gouverneurin Michelle Bowman äußerte am Dienstag, dass es noch nicht an der Zeit sei, mit der Senkung der Zinssätze zu beginnen. Dies dämpfte die Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA. Sie machte zudem deutlich, dass sie in Betracht ziehen werde, die Zinssätze zu erhöhen, falls die Inflation nicht nachlasse.

Diese Aussagen spiegeln eine vorherrschende Stimmung in der Zentralbank wider, wobei die meisten Entscheidungsträger in den letzten Wochen erklärt haben, dass sie zwar ein Zurückkehren der Inflation zum Ziel der Fed von 2 % erwarten, jedoch mehr Beweise benötigen.

Der S&P 500 und der verzeichneten Verluste, nachdem Fed-Gouverneurin Michelle Bowman ihre Äußerungen gemacht hatte. Bitcoin und Kryptowährungen hingegen reagierten nur verhalten. Bitcoin stieg am Dienstag auf über 62.000 USD und erreichte ein Hoch von 62.400 USD. Einige Kryptowährungen zeigten ebenfalls Kurssteigerungen, darunter Pepe, das um 9 % zulegte, Dogwifhat (WIF) mit einem Anstieg von 7,30 % und Notcoin (NOT), das innerhalb des gleichen Zeitraums um 13 % gestiegen ist.

Trotz eines leichten Rückgangs verzeichnete Bitcoin in den letzten 24 Stunden nur geringfügige Veränderungen und notierte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 61.595 USD. Im März hatte Bitcoin ein Hoch von 73.798 USD erreicht, hinkt jedoch traditionellen Anlagen wie Aktien, Anleihen und Gold in diesem Quartal hinterher.

Siehe auch  Schicksalhafte Wendung: Bitcoin-Verschiebung bei Mt.Gox - Auswirkungen auf den Kryptomarkt?

Das 200-Tage-Durchschnittspreisniveau von Bitcoin liegt derzeit bei rund 57.738 USD und wird als potenzielle Unterstützungszone für den Preis im Falle weiterer Rückgänge beobachtet. In den kommenden Tagen werden Investoren und Marktteilnehmer die politischen Entscheidungen der Fed weiterhin genau beobachten und deren Auswirkungen auf Kryptowährungen analysieren.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Kryptowährungsmarkt auf lange Sicht entwickeln wird und ob zukünftige Entscheidungen der Federal Reserve weitere Schwankungen verursachen werden. Die Reaktionen der Marktteilnehmer auf die jüngsten Kommentare der Fed-Vertreter lassen auf eine gewisse Unsicherheit und Volatilität in der Krypto-Branche schließen.

Die Anleger sollten daher mit Vorsicht und Aufmerksamkeit vorgehen, um die Entwicklungen am Kryptowährungsmarkt genau zu verfolgen und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Letztendlich hängt die weitere Richtung des Kryptowährungsmarkts stark von externen Faktoren wie den politischen Entscheidungen der Federal Reserve ab, die eine große Rolle bei der Preisgestaltung von Bitcoin und anderen digitalen Assets spielen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.