Bitcoin NewsEthereum NewsFear

Kryptowährungsmarktkapitalisierung erholt sich: Was bringt die Zukunft für Bitcoin und Co.?

Wird Bitcoin wieder aufsteigen? Neue Entwicklungen und Prognosen im Forex-Markt

Der Markt für Kryptowährungen verzeichnete einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 1,2%, wodurch er sich auf das Niveau von 2,28 Billionen US-Dollar am Montag erholte. Am 25. Juni fiel der Crypto Fear and Greed Index auf 30 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit September 2023. Am 26. Juni erholte sich der Index auf 46 Punkte. Sowohl im September als auch jetzt hat der plötzliche Preisrückgang und Index aus dem Bereich Käufer angezogen, die damit die Grundlage für Gewinne nach einem langen Abwärtstrend gelegt haben.

Trotz des Pausierens des Erholungsmomentums am Mittwoch besteht die Frage, ob wir einen erneuten Ausverkauf sehen werden. Ein solches Szenario birgt das Risiko, die mehrmonatige bullische Sicht auf Bitcoin zu durchbrechen und damit den gesamten Kryptowährungsmarkt zu beeinträchtigen. Dennoch bleibt das Basisszenario die Entwicklung einer Erholung und die Aufrechterhaltung des langfristigen Bullentrends.

Laut SoSoValue halten die Abflüsse aus dem Bitcoin-ETF seit dem siebten aufeinanderfolgenden Tag an. Am 24. Juni reduzierten Inhaber von BTC-ETF-Anteilen ihre Positionen um 174,5 Millionen US-Dollar. Der Auslöser für den Kursrückgang war die Nachricht über die Vorbereitung von Mt. Gox auf Entschädigungszahlungen Anfang Juli.

Trotz der Korrektur deuten Indikatoren des Derivatemarkts auf eine konstante bullische Stimmung in Bezug auf Bitcoin vor dem Ablauf von wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen Positionen am 28. Juni hin, wie von The Block berichtet wurde. Laut Analysten von QCP Capital erwartet der Optionsmarkt nach der Ankündigung einer Auszahlung an Mt.Gox-Gläubiger am Montag keine erhöhte Volatilität im Juli.

Deutsche Behörden überwiesen am 25. Juni 400 BTC (~24,34 Millionen US-Dollar) an die Börsen Coinbase und Kraken und 500 BTC an eine separate Adresse. Arkham verfolgte die Transaktionen. Die deutsche Regierung hält derzeit 46.359 BTC (~2,83 Mrd. US-Dollar). Der Indikator für den Bitcoin-Mining-Ertrag, der Bitcoin-Hash-Price-Index, nähert sich einem historischen Tiefstand. Die Rentabilität des Minings sinkt aufgrund des Rückgangs des BTC-Wechselkurses und der steigenden Kosten für das Mining der ersten Kryptowährung.

Siehe auch  Institutionelle Investoren treiben Bitcoin-Kurs: Neue Allzeithochs in Sicht?

Die Gebühren im Ethereum-Netzwerk fielen auf die niedrigsten Werte seit April 2020. Dies wurde weitgehend durch sogenannte Lösungen der zweiten Ebene und technische Updates des Netzwerks angeheizt.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt von Volatilität und Unsicherheit geprägt sind. Während einige Anleger schnelle Gewinne erwarten, stehen andere vor der Herausforderung, in unvorhersehbaren Märkten kluge Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Zukunft von Bitcoin bleibt ungewiss, aber die Hoffnung auf eine Erholung und Fortsetzung des langfristigen Bullenmarkttrends bleibt bestehen. Es wird entscheidend sein, die Entwicklungen auf dem Markt aufmerksam zu verfolgen und sich flexibel an neue Gegebenheiten anzupassen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.