Bitcoin News

Kryptowährungswahnsinn in Tehran: Hamster Kombat-App lockt Iraner in ökonomisch schwierigen Zeiten

Die kryptische "Hamster" Manie greift um sich: Einblick in die wirtschaftliche Misere vor der Präsidentschaftswahl in Iran

Das Phänomen der „Hamster Kombat“-App hat den Iran fest im Griff. Während sich Taxifahrer und Motorradfahrer in der Hauptstadt im Juni bei brütender Hitze an roten Ampeln die Finger wund tippen, tun dasselbe auch einige Fußgänger in Teheran. Ihr gemeinsamer Glaube: Sie könnten reich werden.

Die „Hamster Kombat“-App hat im Iran eine wahre Krypto-Manie ausgelöst und unterstreicht damit eine bittere Wahrheit, die die islamische Republik vor der Präsidentschaftswahl am Freitag erwartet: eine Wirtschaft, die von westlichen Sanktionen, hartnäckig hoher Inflation und einem Mangel an Arbeitsplätzen gelähmt ist.

Diese kryptische App steigt in der Gunst der Iraner, die seit Jahren von Bitcoin hören, allein aus der Hoffnung heraus, dass sie eines Tages auszahlen wird - ohne viel über die Hintergründe zu wissen. Es ist ein Zeichen der Verzweiflung, wie Amir Rashidi, Leiter der digitalen Rechte und Sicherheit bei der Miaan Group, feststellt. Es geht darum, "an irgendetwas festzuhalten, bei dem man eine winzige Hoffnung hat, dass es sich irgendwann als wertvoll erweisen könnte."

Wer es geschafft hat, sich von den in Bedrängnis geratenen iranischen Währung Rial zu lösen, hat seit dem Zusammenbruch des 2015er Atomabkommens von Teheran mit den Weltmächten Eigentum, Kunst, Fahrzeuge, Edelmetalle und andere Sachwerte erworben. Zum Zeitpunkt des Abkommens betrug der Wechselkurs 32.000 Rials für 1 Dollar. Heute sind es fast 580.000 Rials für den Dollar - und viele mussten mit ansehen, wie der Wert ihrer Bankkonten, Rentenfonds und anderer Vermögenswerte durch Jahre schneller Abwertung ausgehöhlt wurde.

In einer Umgebung der Verzweiflung, in der der Preis für Obst und Gemüse seit dem Vorjahr um 50% gestiegen ist und Fleisch um 70%, hat das Interesse der Öffentlichkeit an Kryptowährungen und mobilen Spielen, die Münzen anbieten, zugenommen. Die hohe Verbreitung von Smartphones im Iran sowie die vergleichsweise geringen Kosten für den mobilen Service im Vergleich zu anderen Ländern machen den Zugriff auf Apps wie „Hamster Kombat“ attraktiv.

Siehe auch  SkyBridge tritt der SEC-Liste der abgelehnten Spot-Bitcoin-ETFs bei

Die App wird über den Messaging-Dienst Telegram aufgerufen, der im Iran trotz Versuchen der Behörden, den Zugang dazu zu blockieren, beliebt bleibt. Sie funktioniert wie ein Schritt-für-Schritt-Spiel - Benutzer klicken wiederholt auf ein Objekt oder erledigen repetitive Aufgaben, um Punkte zu sammeln.

In „Hamster Kombat“ glauben Benutzer, dass sie auf eine angebliche Kryptowährung zugreifen können, die mit dem Spiel verbunden ist und noch nicht öffentlich gehandelt wird. Trotzdem ähnelt das Spiel einer anderen App, die den Iranern in der Vergangenheit Kryptowährungen angeboten hat. Es scheint, dass allein das Versprechen von potenziellem freiem Geld einige Iraner in den Bann ziehen kann.

Die Faszination der Öffentlichkeit für das Spiel hat jedoch auch die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen. Rear Admiral Habibollah Sayyari, der stellvertretende Chef der iranischen Armee, bezeichnete die App als Teil des „Softkrieges“ des Westens gegen die Theokratie des Iran vor der Wahl.

„Eine der Merkmale des Softkrieges des Feindes ist das 'Hamster'-Spiel“, sagte Sayyari laut der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA. Er spekulierte, dass der „Feind“ das Spiel populär macht, damit die Menschen abgelenkt werden und „nicht auf die Pläne der Präsidentschaftskandidaten achten“.

Die tägliche JameJam, die von Irans staatlichem Fernsehen herausgegeben wird, warnte ebenfalls davor, dass das immer größer werdende Interesse am Spiel ein Zeichen für "den Traum, über Nacht reich zu werden und Wohlstand ohne Anstrengung zu erlangen" sei.

Die App hat sogar die Aufmerksamkeit eines 97-jährigen schiitischen Gelehrten, Ayatollah Nasser Makarem Shirazi, auf sich gezogen, der für seine Fatwas bekannt ist, in denen er Dinge als „haram“ oder „verboten“ erklärt.

Siehe auch  BitBoy Crypto: Aufstieg, Skandale und Zukunftsaussichten

Iran ist nicht das einzige Land, das Bedenken bezüglich des Spiels hat. Die Behörden in der Ukraine, die sich seit dem Einmarsch Moskaus im Jahr 2022 in einen verheerenden Krieg mit von Iran bewaffneten Russen befindet, warnten davor, dass die Benutzerdaten in Russland gespeichert sind und sie dadurch potenziell gefährdet sein könnten.

Während der Wahlkampf im Iran weitergeht, nutzen die Präsidentschaftskandidaten Instagram, X und Telegram - alles Dienste, die zuvor von der Theokratie nach landesweiten Protesten verboten wurden. „Solange man den Preis zahlen kann, ist alles verfügbar“, so Rashidi, der Iran-Experte.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.