Bitcoin News

Lepard : Prognostiziert Bitcoin bei 10 Millionen Dollar in der Zukunft

„Warum Experten glauben, dass der richtige Zeitpunkt zum Investieren in Bitcoin vielleicht schon bald vorbei sein könnte“

Auf Einen Blick

  • Lawrence Lepard, führender Investmentmanager, sieht Bitcoin aktuell als Schnäppchen.
  • Der Bitcoin-Preis hat die 100.000-Dollar-Marke erneut überschritten.
  • Lepard prognostiziert, dass Bitcoin in Zukunft 10 Millionen Dollar pro Coin erreichen könnte.

Bitcoin als einmalige Investition

Der Investmentmanager Lawrence Lepard betont, dass der aktuelle Preis für Bitcoin, die erste und führende Kryptowährung, eine echte Kaufgelegenheit darstellt. Nach Monaten mit stagnierenden Kursen hat Bitcoin die 100.000-Dollar-Grenze erneut überschritten, bleibt jedoch weit hinter potenziellen langfristigen Zielen zurück. Lepard, Gründer von Equity Management Associates (EVM), ist überzeugt, dass dies eine einmalige Gelegenheit ist, den führenden Krypto-Asset zu erwerben.

Die Bedeutung von Bitcoin-Besitz

In einem heute viral gewordenen Video erklärte Lepard, dass die zukünftige finanzielle Situation zweier Personen stark von ihrem Engagement in Bitcoin abhängen wird. Während eine Person möglicherweise bedauert, nicht in das “beste Geld im Universum” investiert zu haben, wird die andere für ihre Entscheidung, Bitcoin zu kaufen, Anerkennung erhalten. Ein ganzes Bitcoin zu besitzen, wird in ein paar Jahren immens wertvoll sein, schließt Lepard die Meinung des Experten Lark Davis ein, der auch argumentiert, dass es “absurd” wäre, in einigen Jahren nur 1 BTC zu halten.

Des Weiteren betont Lepard, dass die Nachfrage nach Bitcoin noch in den Anfängen steckt, und diejenigen, die jetzt investieren, trotz des aktuellen hohen Kurses Teil einer langfristigen Wertsteigerung von 10-fach bis 1.000-fach sein werden.

Prognosen für Bitcoin’s Entwicklung

Lepard äußerte die Überzeugung, dass Bitcoin problemlos 10 Millionen Dollar pro Coin erreichen könnte, und betont damit, dass der Zeitpunkt für den Kauf noch nicht verpasst ist. Obwohl er in dem Video keine spezifischen Belege für diese Behauptung anführt, hat er zuvor die Inflation und ein schlechtes staatliches Geldsystem als Bedrohungen hervorgehoben, die zu einer verstärkten Akzeptanz von hartem Geld wie Bitcoin führen könnten.

Siehe auch  Ripple : Übernahme von Hidden Road mobilisiert XRP-Nachfrage weltweit

Ein Anstieg auf 10 Millionen Dollar pro Bitcoin würde die Bewertung des Vermögenswertes auf 210 Billionen Dollar steigern. Auch wenn dies gegenwärtig unrealistisch erscheint, teilen Bitcoin-Maximalisten die Überzeugung, dass auch der Preis von 100.000 Dollar einmal unvorstellbar war. Für den aktuellen Zyklus erwartet Lepard, dass Bitcoin die Werte von 200.000 oder 300.000 Dollar erreichen wird. Währenddessen positioniert sich Standard Chartered mit einer Prognose von 200.000 Dollar bis Ende des Jahres, während das quantile Modell von Sina ein Ziel von 285.000 Dollar anstrebt.

Aktuell wird Bitcoin bei 103.484 Dollar gehandelt, was 93 % unter dem prognostizierten Wert von 200.000 Dollar und 190 % unter 300.000 Dollar liegt.

Fazit

Zusammenfassend ist der Bitcoin-Markt für Investoren aufgrund der positiven Prognosen und der aktuell hohen Nachfrage weiterhin von großer Bedeutung. Lawrence Lepard hebt hervor, dass die rechtzeitige Investition in Bitcoin eine entscheidende Rolle für die finanzielle Zukunft spielen könnte.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.88%
92,109.25
810.56

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel