Bitcoin News

Méliuz : Transformation zum Bitcoin-Unternehmen hebt Bitcoin-Bestände auf 320,3 BTC

Méliuz revolutioniert die Finanzstrategie: Wieso dieser Schritt weitreichende Auswirkungen auf den brasilianischen Markt haben könnte.

Auf Einen Blick

  • Das brasilianische Fintech-Unternehmen Méliuz investierte über 28 Millionen US-Dollar in Bitcoin.
  • Eine Hauptversammlung am 15. Mai 2025 genehmigte die Umwandlung in eine Bitcoin-Treasury-Gesellschaft.
  • Méliuz erwarb 274,52 BTC und plant, die Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.

Méliuz macht ersten Schritt in Richtung Bitcoin

Das brasilianische Fintech-Unternehmen Méliuz hat mit dem Kauf von über 28 Millionen US-Dollar in Bitcoin einen wegweisenden Schritt unternommen. Damit ist es das erste Unternehmen in Brasilien, das Bitcoin in seine Unternehmensfinanzen integriert. Diese Investition bedeutet nicht nur eine Anpassung der finanziellen Strategie von Méliuz, sondern auch eine Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken.

Umwandlung zur Bitcoin-Treasury-Gesellschaft

Am 15. Mai 2025 fand eine Hauptversammlung statt, bei der die Aktionäre einer Transformation der Firma in eine Bitcoin-Treasury-Gesellschaft zustimmten. Israel Salmen, der Vorstandsvorsitzende von Méliuz, verkündete auf der Plattform X, dass der Plan von einer klaren Mehrheit der Aktionäre unterstützt wurde. Damit wird Méliuz die erste börsennotierte Gesellschaft in Brasilien, die Bitcoin als bedeutenden Bestandteil ihrer Finanzstrategie akzeptiert.

Der Vorstand erklärte, dass das Unternehmen nun darauf abzielt, den Bitcoin-Bestand pro Aktie zu maximieren. Hierbei wird betont, dass Cash-Generierung, Unternehmensstrukturen und Finanzinstrumente genutzt werden sollen, um die Bitcoin-Bestände zu erweitern.

Details zum Bitcoin-Kauf

Méliuz gab bekannt, dass 274,52 BTC zu einem Durchschnittspreis von 103.604 US-Dollar pro Einheit erworben wurden, was zu Gesamtkosten von 28,4 Millionen US-Dollar führt. Damit erhöht sich der gesamte Bitcoin-Bestand der Firma auf 320,3 BTC, die zurzeit einen Wert von über 33 Millionen US-Dollar haben.

Siehe auch  PAX Gold: Stabiler Hafen in stürmischen Kryptozzeiten

Zudem wurde der erste Bitcoin-Kauf am 6. März 2025 mit dem Erwerb von 45,73 BTC realisiert. In Zukunft will Méliuz strategisch vorgehen, um den Wert für die Aktionäre zu steigern.

Trend in der Kryptowährungs-Branche

Im Rahmen dieser Ankündigung reiht sich Méliuz in einen wachsenden Trend ein, bei dem Unternehmen weltweit Bitcoin als Teil des Treasury-Managements in Betracht ziehen. So kündigte die DayDayCook, ein in den USA notiertes Unternehmen, am selben Tag den Kauf von 100 BTC an, mit dem Ziel, in sechs Monaten 500 BTC zu besitzen. Auch in Bahrain wurde mit der Abraaj Restaurants Group das erste börsennotierte Unternehmen vorgestellt, das Bitcoin in seine Bilanz aufnimmt, indem es 5 BTC erwirbt.

Die Entwicklungen unterstreichen das zunehmende Interesse an Bitcoin in der Unternehmenswelt und eröffnen neue Möglichkeiten für Finanzstrategien in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Fazit

Méliuz hat mit diesem Schritt nicht nur eine transformative Entscheidung für die eigene Unternehmensstrategie getroffen, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf die Wahrnehmung von Bitcoin in Brasilien und darüber hinaus. Die bevorstehenden Schritte der Firma könnten wegweisend für die Akzeptanz von Kryptowährungen in der Geschäftslandschaft sein.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.61%
92,665.35
565.26

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Siehe auch  Bitcoin auf Rekordkurs: Rallye unter der $100.000-Marke entfacht neue Hoffnung

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel