Bitcoin News

Michael Saylor : Bitcoin-Akquise treibt MicroStrategy auf 71,87 Milliarden USD

Warum Saylor überzeugt ist, dass Bitcoin der Schlüssel zum zukünftigen Wohlstand ist

Auf Einen Blick

  • Michael Saylor bezeichnet Bitcoin als ein unwiderstehliches Angebot.
  • MicroStrategy besitzt 628,791 BTC und hat seit dem 11. August 2020 kontinuierlich Bitcoin angekauft.
  • Der institutionelle Interesse an Bitcoin wächst, während Bitcoin eine Rendite von 905% in den letzten fünf Jahren erzielt hat.

Michael Saylor und die Bitcoin-Investition

Michael Saylor, der langjährige Bitcoin-Befürworter und Vorsitzende von MicroStrategy, hat Bitcoin kürzlich als „ein Angebot, das man nicht ablehnen kann“ bezeichnet. Diese Aussage hebt die strategische Bedeutung des Vermögenswertes hervor und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem MicroStrategy seine Bitcoin-Bestände weiter ausbaut.

MicroStrategy und seine Bitcoin-Strategie

Aktuell ist MicroStrategy das Unternehmen mit den meisten Bitcoin-Beständen, besser gesagt, es hält 628,791 BTC, was bei einem Preis von 114,278 USD einem Gesamtwert von rund 71,87 Milliarden USD entspricht. MicroStrategy begann am 11. August 2020 mit dem Ankauf von Bitcoin und hat seitdem regelmässig Käufe getätigt, meist über Vorzugsaktien finanziert. Derzeit verzeichnet das Unternehmen einen Gewinn von 55,9% aus seinen Investitionen.

Institutionelles Interesse am Bitcoin-Markt

Salyors Aussage fällt in eine Zeit steigenden institutionellen Interesses an Bitcoin. Über das vergangene Jahr haben Bitcoin-Wale mehr als 500,000 BTC verkauft, was einem Wert von über 50 Milliarden USD entspricht. Institutionen, einschließlich ETFs und Unternehmensschatzämtern, haben den Großteil dieser Verkäufe übernommen und besitzen nun etwa 25% des zirkulierenden Bitcoin-Angebots von insgesamt 20 Millionen.

In einem weiteren Anstieg haben die US-Bitcoin-ETFs im Juli einen Nettozufluss von 6,02 Milliarden USD verzeichnet, was den dritten besten Monat seit Februar und November 2024 ausmacht. Diese Entwicklungen zeigen eine Umstrukturierung des Marktes und des Eigentums an Bitcoin.

Siehe auch  Mantle : Prescht voraus und übertrifft Ethereum-Markt-Rallye

Die Prognose von Michael Saylor zu Bitcoin

Saylor ist überzeugt von der langfristigen Potenzial von Bitcoin und prognostiziert einen Wert von 21 Millionen USD pro Coin in einer 21-jährigen Vision. In seinen Ausführungen hob er die wachsende Unterstützung sowohl in den USA als auch global hervor, einschließlich neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und über 150 Milliarden USD an institutionellen Zuflüssen.

Er erwähnt auch die zunehmende Akzeptanz durch Unternehmen wie GameStop und Trump Media. Mit einer jährlichen Rendite von 56% über die letzten fünf Jahre hat Bitcoin traditionellere Anlagen übertroffen. Saylor empfiehlt Unternehmen, langfristige Strategien für Bitcoin zu entwickeln und die Volatilität als Bestandteil des frühen Wachstumsnetzes zu betrachten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.23%
78,547.70
180.66

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"