Bitcoin News

Milliardenverluste: Der alarmierende Anstieg von Deep Fake-Betrug in der Kryptowährungsbranche

Die dunkle Seite der Krypto-Welt: Wie Deep Fake-Betrug Milliarden vernichtet

Die zunehmende Verwendung von Deep Fake-Technologie im Bereich der Kryptowährung hat zu einem alarmierenden Anstieg von betrügerischen Aktivitäten geführt. Laut einer Untersuchung von Bitget Research werden die Verluste aufgrund von Deep Fake-Betrug bis zum Jahr 2024 voraussichtlich 25 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Verluste durch Deep Fake-Betrug erreichen dramatische Zahlen

Die Kryptowelt sieht sich mit einer bedrohlichen Entwicklung konfrontiert, die durch den Einsatz von Deep Fake-Technologie vorangetrieben wird. Bitget Research hat in einer Untersuchung festgestellt, dass Kriminelle seit 2022 Verluste in Höhe von unglaublichen 79,1 Milliarden US-Dollar verursacht haben. Diese erschreckende Zunahme unterstreicht die gravierende Bedrohung, die von der Manipulationstechnologie ausgeht.

Prognosen zeigen, dass die Verluste durch Deep Fake-Taktiken und -Betrug bis zum Jahr 2024 auf über 25 Milliarden US-Dollar steigen werden, mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr. Im ersten Quartal 2024 wurde ein alarmierender Anstieg von 217 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. China, Deutschland, die Ukraine, die USA, Vietnam und das Vereinigte Königreich sind dabei besonders stark von Deep Fakes betroffen.

Die gängigsten Deep Fake-Strategien umfassen Ponzi-Schemata, Phishing-Angriffe und betrügerische Projekte, die darauf abzielen, Kryptowährungsinvestoren zu täuschen. In den letzten Jahren haben diese betrügerischen Methoden zu über 50 % aller mit Deep Fakes verbundenen Krypto-Verlusten geführt.

Bitget warnt vor zunehmendem Deepfake-Betrug im Krypto-Sektor

CEO von Bitget, Gracy Chen, warnt eindringlich vor dem verstärkten Einsatz von Deep Fakes im Kryptowährungsbereich und betont die Notwendigkeit von Aufklärung und Sensibilisierung, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken. Prominente Persönlichkeiten wie Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, sind häufige Ziele für Betrüger, die gefälschte Videos erstellen, um Investoren in betrügerische Bitcoin-Projekte zu locken.

Siehe auch  Bitcoin und Memecoins: Das spannende Duell in der Kryptowelt

Deep Fakes werden auch bei Cyber-Erpressung, Identitätsdiebstahl und Markmanipulation eingesetzt. Ein gefälschtes Statement eines Nachrichtenankers oder Influencers kann beispielsweise den Preis eines Tokens beeinflussen. Dennoch machen diese Anwendungen nur einen kleinen Teil der Deep Fake-Betrugsfälle aus.

Analysten von Bitget prognostizieren, dass bis 2026 bis zu 70 % aller Krypto-Straftaten auf Deep Fakes zurückzuführen sein könnten. Chefanalyst Ryan Lee hebt hervor, dass Betrüger vermehrt gefälschte Fotos, Videos und Audiodateien einsetzen, um ihre Opfer zu täuschen.

Besorgniserregend ist vor allem die Verwendung von KI-gesteuerten Sprachimitatoren, mit deren Hilfe sich Betrüger als Verwandte ausgeben und Nutzer um Geld bitten können. Zudem können Deepfakes genutzt werden, um Know Your Customer (KYC)-Protokolle zu umgehen und unberechtigten Zugriff auf die Fonds eines Nutzers zu erlangen.

Empfehlungen und Maßnahmen gegen Deep Fake-Betrug

Es wird dringend empfohlen, dass Kryptowährungsbörsen ihre KYC-Systeme auf die "Proof of Life"-Funktionen überprüfen. Diese Funktion bestätigt in Echtzeit die Authentizität eines Nutzers, um die Verwendung statischer Bilder oder Videos zu vermeiden. Bitget betont die Bedeutung fortschrittlicher KI-Lösungen, um Deep Fake-Betrug zeitnah zu erkennen und zu verhindern.

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Deep Fakes im Kryptowährungsbereich ist eine gemeinsame Anstrengung von Investoren, Börsen und Regulierungsbehörden erforderlich, um effektive Maßnahmen zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten zu implementieren. Die rechtzeitige Aufklärung der Öffentlichkeit und die Sensibilisierung für die Gefahren von Deep Fake-Betrug sind entscheidend, um das Vertrauen und die Integrität des Kryptowährungsmarktes zu erhalten.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.