Bitcoin News

Nasdaq : Handelslimit hebt Bitcoin-Optionen auf 1 Million an

Nasdaq will Limit für Bitcoin-ETF-Optionen erhöhen: Welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage auf den Kryptomarkt?

Auf Einen Blick

  • Nasdaq beantragt Erhöhung des Handelslimits für Optionen des iShares Bitcoin Trust von 250.000 auf 1 Million Verträge.
  • IBIT hat rund 70 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten und dominiert den regulierten Bitcoin-Derivatemarkt.
  • Institutionelle Nachfrage nach IBIT steigt, unterstützt durch JPMorgans neue Initiative.

Erhöhung des Handelslimits angefordert

Die Nasdaq-Börse hat sich an die SEC gewandt und verlangt eine signifikante Erhöhung des täglichen Handelslimits für Optionen, die mit dem iShares Bitcoin Trust (IBIT) verbunden sind. In einem am Mittwoch eingereichten Antrag bat die Börse darum, das Limit von derzeit 250.000 auf 1 Million Verträge anzuheben, um der rasant steigenden Nachfrage seitens der Investoren gerecht zu werden.

Zusammenhang mit anderen ETFs

Nasdaq betont, dass die vorgeschlagene Obergrenze im Einklang mit den bestehenden Handelslimits anderer ETFs, die BlackRock gehören, steht, darunter iShares MSCI EAFE, iShares MSCI Emerging Markets und iShares China Large-Cap-Fonds.

Vorangegangene Anträge und Marktentwicklung

Dies stellt den zweiten Versuch von Nasdaq dar, die Handelskapazität für IBIT-Optionen zu erhöhen. Der erste Antrag wurde im Januar gestellt, kurz nach Genehmigung des Optionshandels für den Bitcoin-ETF durch die SEC. Damals versuchte Nasdaq, die Obergrenze von 25.000 auf 250.000 Verträge zu erhöhen, was im Juli 2025 genehmigt wurde. Angesichts der über den Erwartungen liegenden Handelsaktivitäten führt Nasdaq nun die Notwendigkeit an, das Limit auf 1 Million Verträge anzuheben.

IBITs Marktstellung

Der iShares Bitcoin Trust hat sich als führende Kraft im regulierten Bitcoin-Derivatemarkt etabliert und verwaltet etwa 70 Milliarden US-Dollar in Vermögenswerten. Er ist nicht nur der größte Bitcoin-ETF, sondern auch der Haupttreiber aller Handelsaktivitäten im Bereich Bitcoin-ETF-Optionen. Im Oktober erreichte das offene Volumen bei IBIT-Optionen über 50 Milliarden US-Dollar, vergleichbar mit dem größten Krypto-Optionsmarkt Deribit.

Siehe auch  Trump vs. Biden: Krypto-Regulierungspolitik im Fokus

Steigende institutionelle Nachfrage

IBIT wird zunehmend von Institutionen als bevorzugtes Mittel zur Erschließung von Bitcoin durch traditionelle Finanzprodukte genutzt. Diese Entwicklung wurde diese Woche verstärkt, als JPMorgan beantragte, strukturierte Anleihen, die mit IBIT verbunden sind, auszugeben. Analysten sind der Meinung, dass dieser Schritt andere Anbieter dazu ermutigen könnte, ähnliche Initiativen zu verfolgen.

Aktuelle Fondsstatistik

Derzeit besitzt der IBIT rund 70 Milliarden US-Dollar an Nettovermögen, nachdem er in früheren Monaten die 100-Milliarden-Dollar-Marke überschritten hatte. Ein starker Rückgang des Bitcoin-Preises und anhaltende Abflüsse haben jedoch den Nettowert der BTC-Bestände von BlackRock reduziert. In den letzten zwei Tagen hat sich der Trend jedoch umgekehrt, und IBIT zog 125,8 Millionen USD an Zuflüssen an, was zu kumulierten Nettomittelzuflüssen von 62,68 Milliarden USD führt. Am 26. November wies IBIT 1,37 Milliarden ausgegebene Anteile und ein 30-Tage-Durchschnitts-Handelsvolumen von 73,78 Milliarden USD auf.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.04%
79,000.25
1,611.61

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"