Babylon hat angekündigt, ein neues Kapitel seines Bitcoin Staking Testnets mit einer automatischen Gebührenanpassungsfunktion zu starten. Dieses Startup konnte kürzlich 70 Millionen USD sammeln und plant, das BTC Staking für Proof-of-Stake-Netzwerke wie Ethereum und Solana zu integrieren. Diese bahnbrechende Entwicklung soll es Nutzern ermöglichen, ihre Einsätze während eines 5-tägigen Zeitraums zu staken, zu unstaken und abzuziehen, um die Sicherheitsvorteile zu nutzen.
Was genau wird das Bitcoin Startup verändern?
Babylon hat kürzlich den Start von Cap 3 für sein BTC Staking Testnet-4 angekündigt. Dieses zeitlich begrenzte Cap bietet ein 120-Stunden-Fenster für Staking Einreichungen und zielt darauf ab, die sichere und dezentrale Natur von Bitcoin mit den flexiblen Smart Contracts von Proof-of-Stake-Netzwerken zu verbinden. Mit dem eingesammelten Kapital von 70 Millionen USD hat das Startup das Vertrauen von Investoren gewonnen, die daran glauben, dass Babylon die Staking Branche revolutionieren kann.
Das Testnet konzentriert sich auf die Sicherheit des gestakten Signet Bitcoin, indem die Benutzerinteraktionen mit dem Signet BTC Testnetz getestet werden. Es beinhaltet keine PoS-Chain, sondern bietet wichtigen Teilnehmern wie BTC Besitzern, Validator-Teams, Wallet Anbietern und anderen die Möglichkeit, das BTC Staking zu erkunden und zu bewerten.
Babylon hat eine Gebührenanpassungsfunktion in seine Staking-Web-DApp integriert, die es den Stakern ermöglicht, die Transaktionsgebühr nach ihren Bedürfnissen anzupassen, um ihre Chancen zu erhöhen, ihre Staking Transaktionen im Signet-Block zu platzieren. Der 5-Tage-Countdown für das Staking beginnt, wenn Signet BTC live geht, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, innerhalb dieses Zeitraums zu unstaken und ihre Einsätze abzuziehen oder die maximale Staking Periode von bis zu 15 Monaten abzuwarten.
Babylon bringt Sicherheit und Dezentralisierung zu PoS-Netzwerken
Das Startup bringt die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin zu Proof-of-Stake-Netzwerken wie Ethereum und Solana. Dadurch eröffnet es neue Möglichkeiten für Krypto Nutzer und Investoren und könnte einen Präzedenzfall für Cross-Chain-Integrationen schaffen. Weiterhin integriert die Merlin Chain, ein Layer 2 Netzwerk, ebenfalls Babylons Staking Protokoll, um Bitcoins Sicherheit in ihre Chain zu integrieren.
Andere interessante Implementierungen umfassen Game Plus, eine Bitcoin-basierte Gaming-App-Chain, die das Babylon Staking-Protokoll nutzt, um eine Gaming-Infrastruktur auf der BTC Blockchain aufzubauen. Der Verwahrungsanbieter Cobo Global führte die ersten dedizierten APIs ein, um Bitcoin Staking über das Babylon-Protokoll in nur 30 Minuten zu integrieren. Diese Allianzen könnten die Kluft zwischen Bitcoins dezentraler Natur und den flexiblen Smart-Contract-Fähigkeiten von PoS-Netzwerken überbrücken.
Insgesamt macht Babylons Strategie bedeutende Fortschritte beim Einsatz von BTCs Sicherheit, um eine sichere und dezentrale DeFi Welt zu schaffen. Durch die Integration von Staking in verschiedene Netzwerke eröffnet das Babylon Staking Protokoll neue Möglichkeiten für eine sichere und effiziente Krypto-Nutzung.